So arbeitet die Digitalagentur der Zukunft
Die Agenturlandschaft verändert sich rasant. Insbesondere Digitalagenturen müssen sich ständig neu erfinden, Spezialwissen aufbauen und immer mehr Disziplinen abdecken, um wettbewerbsfähig zu bleiben. Wohin steuert die Digitalagentur der Zukunft?
Warum Marken-Flagship-Stores überflüssig sind
Die meisten Brands verkaufen ihre Produkte in mittelmäßigen Webshops zum UVP. Wir zeigen warum das langfristig nicht funktionieren kann und eigentlich rausgeworfenes Geld ist.
Warum an Plattformen kaum ein Weg vorbeiführt
Eigener Webshop oder Plattform? Das ist eine Frage, die viele Onlinehändler bewegt. Die Wahrheit ist, dass beide Elemente zu einer vernünftigen E-Commerce-Strategie gehören.
Die CVC Conference: Information, Inspiration, Vernetzung
Austausch unter Corporate Venture Capital-Investoren - Neue Wege und der perfekte Pitch
Agile Zusammenarbeit: Unsicherheiten als Chance in einer dynamischen Businesswelt
Agilität ist zu einem Buzzword geworden. Ob Agentur oder Unternehmen, jeder möchte seine Arbeitsweise agiler gestalten. Was oft vergessen wird: Das Ergebnis ist entscheidend, nicht der Weg dorthin.
Wie du eine kundenorientierte Unternehmenskultur aufbaust
Verbraucher zufrieden zu stellen wird immer schwerer. Für den CMO bedeutet das zwangsläufig, die Customer Experience kontinuierlich zu hinterfragen und zu verbessern. Für dieses Projekt muss eine entsprechende Kultur im Unternehmen geschaffen werden.
„Wenn es um mehr als um Geld geht, ist gute Philosophie gefragt.“
Die DMEXCO ermutigt zum Nachdenken über Geschäft und Branche – Der Philosoph Dr. Brennan Jacoby über Vertrauen und wie wir es schaffen können, unserer Arbeit mehr Sinn zu verleihen.