Posts gefiltert nach dem Topic:
Philosophy & Ethics
Es hat ein Social Change stattgefunden, der sich im Kaufverhalten der Kund:innen widerspiegelt. Die gesellschaftlichen Themen der Stunde lauten Klimawandel, Nachhaltigkeit, Gleichberechtigung und Diversity. Unternehmen, die diese Topics ignorieren oder sich gar gegen sie stellen, haben mit Gegenwind zu kämpfen. Im Fokus einer Kaufentscheidung stehen häufig die
Produktqualität und Transparenz der Wertschöpfungskette,
die Glaubwürdigkeit sowie
die ökologische und soziale Verantwortung
eines Unternehmens und damit dessen gesamte Corporate Philosophy. Die Customer Journey muss im Zuge des Wandels neu gedacht werden.
Purpose und Attitude
Bei der Auswahl eines Produkts, einer Marke oder eines Unternehmens spielt das Preis-Leistungs-...
Frauentag: Initiativen, Menschen & Ideen mit Impact
Zum Internationalen Frauentag stellen wir euch - stellvertretend für die zahlreichen inspirierenden Frauen der Digital-Branche - neun Personen und Initiativen vor, die ihr unbedingt näher kennenlernen solltet.
08.03.2023
Green Guide: Dein Weg ins nachhaltige Marketing
Nachhaltigkeitsmarketing, Green Marketing, CrM, Interviews, Tipps und Best Practices. All das findest du in unserem Green Guide für dein nachhaltiges Marketing.
Guide: So gelingen Vielfalt und Inklusion am Arbeitsplatz
Vielfalt und Inklusion am Arbeitsplatz sind in den heutigen Führungsetagen in aller Munde. Doch was hat es damit auf sich? Und wie gelingt der Wandel zu einer toleranten und wertschätzenden Unternehmenskultur? Unser Guide gibt dir einen Überblick.
27.06.2022
Microsoft Inclusive Tech Lab: Inklusion neu gedacht
Um seine Produkte Menschen mit Behinderung zugänglicher zu machen, hat Microsoft das sogenannte Inclusive Tech Lab gegründet. Wir stellen die Initiative vor und zeigen, von welchen Learnings auch andere Unternehmen profitieren können.
27.06.2022
Pinkwashing-Beispiele, die du kennen musst
Es muss nicht immer grün sein – ebenso unverdienter Weise können sich Brands einen pinken Anstrich verpassen. Wir stellen dir Beispiele des sogenannten Pinkwashings vor.
22.06.2022
Ad Girls Club kämpft weiter gegen Sexismus in der Werbebranche
Als Reaktion auf Sexismus-Vorwürfe in der deutschen Werbebranche gründete eine Handvoll Aktivistinnen im Jahr 2020 den Ad Girls Club. Inzwischen haben ihre Forderungen den Gesamtverband Kommunikationsagenturen GWA erreicht.
09.02.2022
Checkliste: Greenwashing – wie grün darfst du werben?
Green Marketing liegt im Trend. Doch manchmal verschwimmt die Grenze zwischen gelungenen Werbebotschaften und Greenwashing. Worauf müssen Marketer:innen achten und was ist im Zweifelsfall zu tun? In unserer brandneuen Checkliste erfährst du mehr dazu.
14.12.2021
Friedensnobelpreis: Große Ehrung für die mutige Journalistin Maria Ressa
Die philippinische Journalistin Maria Ressa wurde am 10. Dezember mit dem Friedensnobelpreis ausgezeichnet. Damit wird sie für ihren mutigen und unermüdlichen Kampf für die Pressefreiheit gewürdigt. Wir hatten das große Glück, sie im Rahmen der DMEXCO 2020 kennenzulernen.
07.12.2021
KI-Regulierung – geschickter Schachzug oder regelrechte Herausforderung?
Bedarf die Entwicklung und Anwendung von Künstlicher Intelligenz einem Rechtsrahmen? Ja, sagt Katharina Rieke vom BVDW. Im Interview spricht sie über neue Richtlinien und warum das Thema KI-Regulierung gerade für Unternehmen spannend ist.
18.10.2021
Diversity Recruiting: Schlüssel zur digitalen Transformation?
Je diverser, desto erfolgreicher – simple Erfolgsformel? Im Interview mit Claudia Hartwich, Microsoft Deutschland, erfährst du, wie Diversity Recruiting dabei hilft, dein Business voranzubringen und wie du es erfolgreich etablierst.
30.06.2021