Posts gefiltert nach dem Topic:

Customer Experience

Grundsätzlich meint der Begriff „Customer Experience“ die Summe aller Erfahrungen, die Kund:innen mit einer Marke machen – vom ersten Kontakt mit der Brand hin zum letzten Touchpoint in der Customer Journey und darüber hinaus. Denn auch nach dem Kauf eines Produktes oder der Inanspruchnahme eines Service kann die Kund:innenerfahrung beeinflusst werden. Damit dies im Sinne und zu Gunsten der Brand geschieht, versuchen viele Unternehmen Einfluss auf die Customer Experience ihrer User:innen zu nehmen – etwa durch gezielte Werbung, einen durchdachten Online-Auftritt oder eine ständige Verbesserung der Produktqualität sowie des Serviceangebots. Die besonderen Vorteile einer erstklassigen Customer Experience Werden Kontaktpunkte zwischen Kundschaft und Marke clever genutzt und...
Mehr anzeigen
Guide: Nachhaltige Kund:innenbindung für deinen nachhaltigen Erfolg
Und schon wieder eine:r weniger – das muss nicht sein! Lies in unserem Guide, worauf es bei der nachhaltigen Kund:innenbindung ankommt. Hol dir jetzt das kostenlose Mindset-Update für treue Kund:innen, die bleiben und dich lieben werden.
K-Scan: So baut Kaufland sein digitales Self-Service-System vor Ort aus
Immer mehr Einzelhändler:innen und Supermarktketten versuchen, die Customer Experience im stationären Handel zu optimieren. Kaufland setzt dazu auf die neue digitale Einkaufs- und Bezahloption K-Scan.
5 originelle Kampagnen für mentale Gesundheit
Mit Kampagnen den Diskurs über mentale Gesundheit stärken? Das geht – und zwar auf äußerst innovative Art und Weise. Hier kommen fünf Beispiele für gelungene Aktionen, die Menschen für Mental Health sensibilisieren wollen.
Einsatz von KI: So kommen Unternehmen und Customer zusammen
Künstliche Intelligenz (KI) gilt als Schlüsseltechnologie der Zukunft. Doch viele Kund:innen sind gegenüber der Anwendung im Alltag skeptisch eingestellt. Woran liegt das und was ist zu tun?
Retourenmanagement – warum Reklamationen ein Erfolgsfaktor für dich sind
Wieder hat ein:e Kund:in reklamiert? Hey, das ist ärgerlich, aber kein Weltuntergang. Wenn du dein Retourenmanagement clever angehst, überrascht du Reklamant:innen und gewinnst neue Markenfans. Unsere Checkliste erklärt’s dir!
Online Marketing Trends 2022: Das erwartet dich
Welche Neuheiten, Herausforderungen und Entwicklungen erwarten Online Marketer:innen in diesem Jahr? Wir haben die wichtigsten Online Trends 2022 in unserem kostenlosen Guide für dich zusammengefasst.
Consumer Decision Journey – auf dem Weg zu wertvollem Kund:innenkontakt
Kaufentscheidungen durch das Konzept von Customer Journeys nachzuvollziehen, ist nicht mehr zeitgemäß: Das traditionelle Modell lässt sich oft nicht auf Kaufprozesse der Gegenwart anwenden – die Consumer Decision Journey kommt ins Spiel.
Digital Advertising boomt – Dauertrend oder One-Peak Wonder?
Der BVDW hat in seinem Trendmonitor für Online Media auf der DMEXCO @home die neuesten Zahlen für Digital Advertising vorgestellt. Eines war auf den ersten Blick erkennbar: Die Umsätze im Online Marketing sind 2020 sprunghaft in die Höhe geschnellt.
Nahtlose Customer Experience mit einer Digital Experience Platform
Digital Experience Platform (DXP) – Marketeers stoßen zunehmend auf den neuen Begriff – vor allem, wenn es um die Optimierung der Customer Experience geht. Was aber macht eine DXP aus? Und warum sollten Unternehmen eine solche einsetzen?
Customer Data Platform (CDP): Darauf kommt’s an
Unternehmen kämpfen damit, die steigende Datenflut zu nutzen und gleichzeitig die Erwartungen an die Personalisierung der gesamten Customer Journey zu erfüllen. Ohne eine einheitliche Sicht auf den Kunden können Unternehmen jedoch keine Erkenntnisse gewinnen und in den entscheidenden Momenten sinnvolle Kundenbeziehungen aufbauen.