Posts gefiltert nach dem Topic:
Personalization
Die Digitalisierung hat das Marketing verändert. Einfache Banner Ads erzielen in einer Welt der permanenten Reizüberflutung kaum mehr den gewünschten Effekt. Wollen Brands ihren Content erfolgreich verbreiten, muss die Kommunikation mit dem Kunden...
Account-based Marketing: Setze die Strategie in 7 Schritten im B2B-Marketing um!
Wer im B2B Marketing überzeugen möchte, braucht vor allem eins: eine erfolgversprechende Strategie. Account-based Marketing hilft Brands, eine vertrauensvolle Verbindung zu ihren Kunden aufzubauen und diese an das Unternehmen zu binden.
Kano-Modell: So erzielst du den Wow-Effekt bei deinen Kunden
Mit dem Kano-Modell identifizierst du Produkt- und Servicemerkmale, die die Herzen deiner Kunden höherschlagen lassen. Was genau dahintersteckt und wie du für mehr Begeisterungsmerkmale in deinem Business sorgst, liest du hier.
Wie das IoT den Datenschutz herausfordert
Unternehmen müssen von richtungsweisenden Technologien des Internet of Things Gebrauch machen, um wettbewerbsfähig bleiben zu können. In puncto IoT und Datenschutz kann das aber schnell sehr heikel werden!
Personalisierungsprinzipien für die “neue Normalität”
Als Reaktion auf die COVID-19-Pandemie ändert sich das Verbraucherverhalten auf einen Schlag, auf neue und offen gesagt unvorhersehbare Weise. Da die ganze Welt gezwungen ist, ihre Online- vs. Offline-Gewohnheiten, ihre Kaufkraft, ihre persönlichen und beruflichen Prioritäten zu überdenken, schwanken die Kaufgewohnheiten dementsprechend. Für Online-Händler bedeutet dies eine Umkehrung der bestehenden Normen. Und es bedeutet, dass man Wege finden muss, sich anzupassen - und zwar schnell.
Wie Programmatic Advertising vom kleinsten auf den größten Screen wechselt
Es ist heiß in der Stadt. Die Sonne brennt vom Himmel und viele Passanten sehnen sich nach einer erfrischenden Kugel Eis. Wenn man nur wüsste, wo es die gibt! Ein Blick auf den digitalen Screen offenbart: Nur 120 Meter bis zur nächsten Eisdiele.
Europäische digitale Ethik: Schlüssel zur Rückeroberung der Datenhoheit
Weltkonzerne in den USA horten und handeln persönlichste Daten hunderter Millionen Europäer. Die Etablierung einer europäischen digitalen Ethik ist der Schlüssel, den wichtigsten Rohstoff des 21. Jahrhunderts zurückzugewinnen.
Shoppen im Kollektiv – aus Social Commerce wird Social Group-Buying
Kollektives Einkaufserlebnis statt Shoppable Posts oder Tell-a-friend-Buttons: Social Commerce wird durch einen Ansatz belebt, der Group-Buying und Social Discovery kombiniert. Das Prinzip Tupperparty ist endlich im E-Commerce angekommen.
Welche Rolle Personalisierung im Content Commerce spielt
Norman Nielsen ist Director Organic Growth bei der Online-Reisebuchungsplattform omio.com. Zuvor war er lange Jahre als Head of Content Marketing bei Zalando tätig. Im DMEXCO Interview verrät er uns, warum große Plattformen personalisierte Erlebnisse schaffen müssen, um erfolgreich zu sein.