Posts gefiltert nach dem Topic:

Sustainability & Green Economy

Längst kein Nischenthema mehr: Die Prinzipien der Sustainability und Green Economy haben sich in den letzten Jahren in der breiten Gesellschaft etabliert. Potenzielle Kund:innen achten immer stärker darauf, ob Unternehmen bei ihrer Produktion oder ihren Dienstleistungen ganzheitlich auf Nachhaltigkeit achten. Brands dürfen Sustainability daher nicht nur als Kommunikationsanker wahrnehmen: Wer nur vorspielt, Teil der Green Economy zu sein, muss damit rechnen, dafür von seinen Kund:innen abgestraft zu werden. Zahlreiche Unternehmen haben dies bereits erkannt und einen Innovations- und Transformationswettbewerb angetreten, der die Umwelt retten und den Markt verändern kann. Daher bieten Sustainability und Green Economy Unternehmen die Chance, sich als Marktführer zu etablieren und neue Kun...
Mehr anzeigen
Corporate Digital Responsibility umsetzen
CDR ist der Schlüssel zu nachhaltigem Erfolg. Mit unseren Tipps gelingt seine Umsetzung in deinem Unternehmen.
5 innovative Start-ups, die die Welt mit neuen Technologien verbessern wollen
„Ding, Ding!“, macht die Glocke und es heißt „Ring frei!“ für die Neuen am Markt. So muss es sich anfühlen, wenn man als innovatives Start-up mit einer frischen Vision antritt. Und manche sind echt genial! Wir stellen dir 5 davon vor.
Green Guide: Dein Weg ins nachhaltige Marketing
Nachhaltigkeitsmarketing, Green Marketing, CrM, Interviews, Tipps und Best Practices. All das findest du in unserem Green Guide für dein nachhaltiges Marketing.
Nachhaltiges Marketing: Strategien und Best Practices für Green Marketing
Green Marketing oder Nachhaltigkeitsmarketing ist nicht erst seit Fridays for Future der Megatrend schlechthin. Also: alles auf Grün? Eignet sich deine Marke für Green Marketing? Welche Strategien sind sinnvoll, um glaubwürdig zu sein?
Nachhaltiges Personalmanagement für den Erfolg deines Unternehmens
Nachhaltiges Personalmanagement bezeichnet einen neuen Umgang mit Angestellten in Unternehmen. Maßnahmen für die Gesundheit und die Bindung der Mitarbeiter:innen sollen den Unternehmenserfolg steigern – erfahre hier, wie das funktioniert!
Sustainable Development Goals: Wie Unternehmen nachhaltig wirtschaften können
Im Kampf gegen die Klimakrise haben die Vereinten Nationen 17 Sustainable Development Goals (SDGs) formuliert. Hier erfährst du, wie Unternehmen mithilfe der SDGs zu einem wichtigen Player für eine nachhaltige Welt werden können.
Mehr als nur ein Trend: Warum immer mehr Influencer:innen auf Nachhaltigkeit setzen
Immer mehr Influencer:innen wollen Haltung zeigen. Das Bewusstsein für Nachhaltigkeit ist bei Content Creators wie auch bei ihrer Followerschaft schon lange ausgeprägt und wächst Tag für Tag. Auch wenn der Krieg in der Ukraine und andere weltweite Krisen den Klimawandel und seine Folgen aktuell oft aus den Top-Nachrichten verdrängen: Das Thema Nachhaltigkeit bewegt und betrifft uns heute alle. Durch die auch in Deutschland immer deutlicheren Auswirkungen des Klimawandels bekommt es mehr und mehr Dringlichkeit – Hitzewellen, Dürren, Waldbrände, Wassermangel, Artensterben, um nur einige der gravierendsten Folgen zu nennen. Und die treiben auch die Wirtschaft vor sich her.
Werbung & Nachhaltigkeit: Wie sustainable ist die Branche wirklich?
Green Marketing ist der Trend der letzten Jahre. Marken und Unternehmen präsentieren sich als nachhaltig und umweltbewusst. Doch wie ökologisch sind Brands und ihr Marketing tatsächlich und was können Unternehmen tun, um grüner zu werben?
Nachhaltiger Konsum: Second-Hand und Sharing Economy verstehen und nutzen
Mit der Sharing Economy und dem Second-Hand-Markt haben sich in den letzten Jahren zwei Businessmodelle etabliert, die Nachhaltigkeit mit Umsatz vereinen und daher als Lehrstücke modernen Wirtschaftens dienen können.
Grüne Technologie: Wie Innovationen aus der Abfallwirtschaft Unternehmen nachhaltiger machen
Hättest du gedacht, dass es einmal smarte Mülleimer geben würde? Tatsächlich dringen die Digitalisierung und die Entwicklung von KI auch in die Abfallwirtschaft vor. Grüne Technologie hilft Unternehmen, hier nachhaltiger zu sein.