Posts gefiltert nach dem Topic:
Start-up
Innovation, Flexibilität und Schnelligkeit sind nur einige der Merkmale, die ein Start-up typischerweise ausmachen. Mithilfe moderner Technologie und zündender Geschäftsideen ist es Start-ups möglich, potenziell schneller zu wachsen, sprich zu skalieren, als traditionelle Unternehmen. Ein überdurchschnittlicher Innovationsgrad ist bei der Gründung definitiv von Vorteil: Die Suche nach „the next big thing“ ist der Ansporn, der hinter vielen neuen Start-ups steht. Und egal ob Künstliche Intelligenz, Green Economy oder das Web3 – viele zukunftsweisende Themen warten auf clevere Gründer:innen und Jungunternehmer:innen. Wir liefern dir ...
Web3 im Real-Life: Zu Besuch im neuen w3.hub
Der w3.fund hat sich eine neue Heimat installiert. Wir haben uns im w3.hub, einem Space rund ums Web3, umgeschaut.
28.02.2023
Ende des Innovationsstandorts Deutschland?
Die Zahl der Startup-Gründungen ging zuletzt deutlich zurück. Droht dem Innovationsstandort Deutschland das Aus?
23.02.2023
Was sind die nächsten Startup-Unicorns?
Wir geben einen Überblick über 10 Unternehmen, die sich bald als neue Unicorn-Startups feiern lassen könnten.
21.02.2023
ChatGPT im Start-up – spannende Möglichkeiten
ChatGPT im Start-up? Allerdings! Erfahre hier mehr über die Potenziale der Künstlichen Intelligenz in Jungunternehmen.
20.02.2023
Start-up gründen: So stehst du in 5 Schritten mitten im Pitch
Mit einem eigenen Unternehmen durchstarten – wer träumt nicht davon, einmal ein Start-up zu gründen? Aber wie lässt sich so ein Vorhaben umsetzen und welche typischen Schritte sind zu gehen? Mehr dazu im neuen Guide – free for you!
Women in Tech: Frauen stellen die Start-up-Szene auf den Kopf
Surprise, Surprise: Im Jahr 2022 waren es noch immer Männer, die die Start-up-Szene dominierten. Vor allem die Tech-Branche haben Gründer fest im Griff. Noch. Doch Women in Tech sind auf einem wichtigen Weg, der eine andere Zukunft verspricht.
13.02.2023
5 innovative Start-ups, die die Welt mit neuen Technologien verbessern wollen
„Ding, Ding!“, macht die Glocke und es heißt „Ring frei!“ für die Neuen am Markt. So muss es sich anfühlen, wenn man als innovatives Start-up mit einer frischen Vision antritt. Und manche sind echt genial! Wir stellen dir 5 davon vor.
06.02.2023
Tech in der Bildung: Warum der WWF Deutschland auf Experience Learning & VR setzt
Experience Learning mit komplexen Inhalten: Mit Virtual Reality erklärt der WWF Deutschland, wie künftig Wasserstoff gewonnen und genutzt werden kann. Damit liegt die NGO ganz weit vorne, was digitale Bildungsinhalte angeht.
22.12.2022
w3.vision: Wie geht es weiter? Wo steht die Web3-Community aktuell?
Die w3.vision war eines der Highlights der DMEXCO 2022. Dem w3.fund ist es gelungen, einen Spielplatz für die illustre Web3-Community zu kreieren. Die DMEXCO23 ist schon in Planung und mit ihr wird es auch wieder eine w3.vision geben.
30.11.2022
Warum du den DMEXCO Digital Spring Summit nicht verpassen solltest!
Am 03. Mai starten wir in die heiße Phase für das Event-Jahr 2022. Der DMEXCO Digital Spring Summit ist der Kick-off der Digitalbranche. Erfahre, welche Themen auf dem Programm stehen!
02.05.2022