Posts gefiltert nach dem Topic:

Food & Health

Die allumfassende, fortschreitende Digitalisierung hält auch im Bereich Food & Health Einzug. Das Thema beschäftigt viele nicht nur aufgrund der Corona-Krise. Das Bedürfnis nach einer gesunden Lebensweise, einem leichteren Austausch der eigenen Gesundheitsdaten sowie Reformen im Gesundheitswesen ebnen den Weg für digitale Lösungen, die bereits viele Menschen durch den Alltag begleiten. Trend: Gesundheitszustand optimieren per Smartphone Ein Signalton ertönt, die Message auf dem Smartphone ist eindeutig: „Du hast heute erst 0,5 Liter Flüssigkeit zu dir genommen. Trinke jetzt ein Glas Wasser.“ Apps, die unser körperliches und geistiges Wohlbefinden optimieren sollen, erlebten in den letzten Jahren einen wahren Boom. Ob Fasten-Timer, geführte Meditationssessions oder Sc...
Mehr anzeigen
Health Tech Startups verändern das System
Health Tech Startups wandeln das Gesundheitssystem und inspirieren mit Wegen und Umsetzung der Digitalisierung.
Mental Health: Digitale Lösungen zur Prävention und Therapie
Das psychische Wohlbefinden rückt immer mehr in den Fokus: Dabei helfen zunehmend intelligente, digitale Mental-Health-Lösungen zur Diagnose, Behandlung oder Vorbeugung psychischer Erkrankungen. Wir haben uns einmal umgeschaut, was es derzeit schon alles auf dem Markt gibt und die interessantesten Ideen zusammengetragen.
5 originelle Kampagnen für mentale Gesundheit
Mit Kampagnen den Diskurs über mentale Gesundheit stärken? Das geht – und zwar auf äußerst innovative Art und Weise. Hier kommen fünf Beispiele für gelungene Aktionen, die Menschen für Mental Health sensibilisieren wollen.
Leitfaden Healthcare Marketing 2.0: Die 15 besten Strategie- & Content-Tipps
Die Digitalisierung verändert – wie viele andere Bereiche auch – das Gesundheitswesen grundlegend. Unternehmen in der Gesundheitsbranche sollten sich auf Basis einer umfassenden Healthcare-Marketing-Strategie digital aufstellen.
Digitale Gesundheitsanwendungen: Apps auf Rezept
Digitale Gesundheitsanwendungen (DiGAs) ermöglichen es seit 2020, dass digitale Programme auf Kassenrezept verschrieben werden können. Welche Apps finden bereits Anwendung und wie werden sie von Ärzt:innen sowie Patient:innen angenommen?
Digital Health: Das Gesundheitssystem der Zukunft
Ziel des Gesundheitssystems ist, die Bürger:innen umfassend medizinisch zu versorgen und die Vorsorge so zu verbessern, dass die Menschen seltener auf Ärzt:innen oder Pfleger:innen angewiesen sind. Digital Health bietet dazu enorme Chancen.
Was wir in der DMEXCO Masterclass „Digitale Gesundheit 2030“ gelernt haben
In der Theorie ist es einfach: Das Gesundheitssystem sollte allen Menschen zugutekommen, modernsten Ansprüchen genügen und gleichzeitig nachhaltig und bezahlbar sein. Die praktische Ausgestaltung dieser Vision ist jedoch hochkomplex. Der BVDW hat einen Entwurf vorgelegt, wie „Digitale Gesundheit 2030“ aussehen sollte und erreicht werden kann.
Supermarkt der Zukunft – kaufen wir Lebensmittel bald nur noch online?
Supermärkte gibt es seit 1957 und waren damals eine echte Innovation. Doch hat das Konzept mittlerweile ausgedient? Wir sprachen mit Dr. Alexander Brunst von Gorillas über aktuelle Entwicklungen und den Supermarkt der Zukunft.
Alles fit im Bit? Aktiv werden mit diesen 8 Sport Gadgets
Die Digitalisierung ist im Sport schon lange angekommen. Heutzutage werden alle relevanten Körperfunktionen aufgezeichnet und es wird hocheffizient trainiert. Wir haben einmal die acht interessantesten Sport Gadgets zusammengetragen.
Bierbrauen 4.0: Digitalisierung der Braubranche
Romantisches Handwerk? Die Digitalisierung hat das Brauwesen grundlegend revolutioniert. Komm mit auf die Reise und entdecke, wie das flüssige Brot heute entsteht und welche Rolle maschinelles Lernen, digitale Zwillinge & Co. dabei spielen.