Selbstvermarktung für Agenturen – raus aus der Empfehlungsfalle
Ihre Kunden rücken sie professionell ins beste Licht – mit der strategischen Selbstvermarktung tun sich viele Agenturen dagegen schwer. Wer allerdings nur auf Empfehlungen setzt, dem droht gerade in Krisenzeiten schnell das böse Erwachen.
23.04.2020
Whitepaper: Intelligentes Online-Marketing in Zeiten von Covid-19
Die Corona-Krise stellt die Online-Marketing-Welt auf den Kopf. Welche Branchen besonders betroffen sind und wie du clevere Strategien entwickelst, um auf die aktuelle Situation zu reagieren, erfährst du in unserem Whitepaper.
Wie du dich mit einer überzeugenden Value Proposition von der Masse abhebst
Welchen Wert erhalten deine Kunden wirklich, wenn sie sich für dein Produkt entscheiden? Für deinen Marketing- und Sales-Erfolg ist es essenziell, eine treffende und prägnante Value Proposition zu entwickeln. Wie das geht, liest du hier.
Corporate Digital Responsibility: Deshalb ist eine digitale Ethik unerlässlich
Worin liegen die ethischen Grenzen der Digitalisierung? Und wie sieht die digitale Verantwortung von Unternehmen aus? Warum wir uns heute mehr denn je um eine Corporate Digital Responsibility (CDR) bemühen sollten, liest du hier.
Die 7 Todsünden im Influencer Marketing – diese Fehler solltest du vermeiden
Erfolgreiches Influencer Marketing ist kein Selbstläufer. Sehr häufig führt eine Reihe typischer Fehler zu schlechten Ergebnissen. Dabei lassen sich viele Fallstricke bereits im Vorfeld aus dem Weg räumen oder mit einfachen Mitteln umgehen.
22 Antworten auf Rechtsfragen zu Home Office, Datenschutz, IT-Sicherheit und Kurzarbeit
Arbeitnehmer und Arbeitgeber in der Digitalbranche sehen sich angesichts der Corona-Krise mit völlig neuen Herausforderungen konfrontiert. Im kostenfreien FAQ-Whitepaper beantworten wir 22 drängende Fragen zu Home Office, Datenschutz und Kurzarbeit.
Worauf sollte beim Influencer Marketing in Zeiten von Corona geachtet werden?
Welche Auswirkungen hat die aktuelle Situation auf das Influencer Marketing? Müssen geplante Kampagnen über Bord geworfen werden? Und wie gelingt eine glaubwürdige Krisenkommunikation? Wir haben Experten um Ihre Meinung gebeten.
Twitter Topics: Wie Marketer vom neuen Themen-Feature profitieren
Mit Twitter Topics können User Themen folgen, für die sie sich besonders interessieren. Dies können sich Brands für das Twitter Marketing zunutze machen. Denn über das Themen-Feature entdecken Nutzer auch neue Accounts.
Performance-Marketing-Strategie der Corona-Krise anpassen: Das empfehlen Experten
Die Corona-Krise lässt Marketing-Kampagnen in einem anderen Licht erscheinen. Wie kann eine adäquate Performance-Marketing-Strategie zu Corona-Zeiten aussehen? Mehrere Experten geben ihre persönlichen Strategie-Empfehlungen.
Digital Leadership: 5 Praxis-Tipps für CDOs, um den digitalen Wandel zu meistern
Die Aufgabe eines CDO ist klar: die digitale Transformation vorantreiben. Doch bloßes Wissen über Technologien reicht nicht aus, um die Position auszufüllen. 5 Praxis-Tipps helfen dir, den digitalen Wandel in deinem Unternehmen zu meistern.
Ist die Corona-Pandemie ein Motor für den digitalen Wandel?
Die Corona-Pandemie hat tiefgreifende Auswirkungen auf das gesellschaftliche Leben und die Wirtschaft. Wie geht es Digitalunternehmen in der Krise? Befeuert sie am Ende gar die digitale Transformation? Prognosen aus der DMEXCO Trendumfrage.
90°-Drehung: Vertical Storytelling
Mobile Internetnutzung erfolgt dank Smartphones im Hochformat. Um Social Media Stories & Co. mit Inhalten zu bespielen, kommt Vertical Storytelling zum Einsatz. Erfahre, wie du die Methode für dein Marketing nutzt.
Mehrwert oder Spielerei? Augmented Reality im E-Commerce
Anfassen, an- und ausprobieren, direkt mitnehmen – Erfahrungen, die der Onlinehandel seinen Kunden schuldig bleibt. Verhilft Augmented Reality dem E-Commerce dazu, eine mindestens ebenso gute CX zu bieten wie der stationäre Einzelhandel?
Experten-Tipps zur richtigen Kommunikationsstrategie in der Corona-Zeit
Wie sollen Brands in der Corona-Krise kommunizieren? Entscheider aus renommierten Agenturen geben Empfehlungen zur Kommunikationsstrategie (digitaler) Unternehmen in der Corona-Krise.
Leitfaden: Wie du Snapchat-Werbung für deinen E-Commerce nutzt
Gerade in Zeiten der Corona-Krise rückt der E-Commerce zunehmend in den Fokus. In unserem kostenlosen Leitfaden erfährst du, wie du Snapchat für dein Online Business optimal einsetzen kannst.
Kostenlose Tools für die Zusammenarbeit während COVID-19
COVID-19 hat sich rasant überall auf der Welt verbreitet und bringt für viele Firmen dramatische wirtschaftliche Folgen mit sich. Für die schnelle Umstellung auf das Home Office müssen daher kostenlose Tools zur Zusammenarbeit her.
23.03.2020
Mit diesen 3 Kollaborationstools durch die Corona-Krise
Fehlt euch noch ein Kollaborationstool für Kommunikation, Social Media Management oder übersichtliches Projektmanagement? Wir stellen euch unsere Favorites vor, die wir als zuverlässige Begleiter durch die Home-Office-Zeit schätzen.
18.03.2020
Welche Chancen bietet Voice Marketing im B2B?
Voice Search über Sprachassistenten, die rasante Entwicklung von Smart Home Devices, die steigende Popularität von Podcasts – das gesprochene Wort gewinnt Gewicht. Voice Marketing greift diese Tendenz auf und eröffnet im B2B neue Horizonte.
Erfolgreiche A/B Tests im E-Commerce: Warum es auf präzise Hypothesen ankommt
Für Shop-Betreiber stellen A/B Tests eine effiziente Methode dar, um ihre Seiten zu optimieren. Präzise Hypothesen legen den Grundstein für aussagekräftige Ergebnisse. Wie du sie sinnvoll definierst, zeigt dir unser kostenloses Template.