Posts gefiltert nach dem Topic:
Ad Networks
In Ad Networks (Werbenetzwerken) kommen Advertiser (Werbetreibende) und Publisher (Veröffentlichende) zusammen. Das Ad Network dient somit als Mittler zwischen Angebot und Nachfrage in der Werbebranche.
Die wesentliche Aufgabe eines Ad Networks besteht darin, Werbeflächen in bestimmten Werbemitteln zu verkaufen. Verfügen Publisher in ihren Medien über freie Werbeflächen, können sie diese an Advertiser vermitteln. Ad Networks werden für unterschiedliche Arten der Werbung genutzt – so gibt es unter anderem dedizierte Werbenetzwerke für Print oder auch TV-Werbung. In der Praxis bezieht man Ad Networks meist auf Online-Medien. Gängige Werbeflächen sind hier:
Webseiten
Blogs
E-Mails
Social-Media-Kanäle
Adware
RSS-Feeds
...
Streamt der Phönix bald aus seiner Asche? Neue Werbepartnerschaften bei Netflix und Co.
Dass es viele Streaming-Anbieter aktuell nicht leicht haben, ist bekannt. Doch Netflix und Disney überraschten unlängst mit cleveren Schachzügen. Was du zu den neuen Werbepartnerschaften wissen musst, erfährst du hier.
01.08.2022
Guide: Kann Programmatic Advertising die Werbewirtschaft retten?
Programmatic Advertising gehört ungeschlagen zu den Top-Trends der Werbebranche. Die Technologie hat die Art, wie wir werben (können), revolutioniert. Doch wie kommt das in der Praxis an – und wie funktioniert es überhaupt? Mehr dazu hier.
19.07.2022
Digital Advertising boomt – Dauertrend oder One-Peak Wonder?
Der BVDW hat in seinem Trendmonitor für Online Media auf der DMEXCO @home die neuesten Zahlen für Digital Advertising vorgestellt. Eines war auf den ersten Blick erkennbar: Die Umsätze im Online Marketing sind 2020 sprunghaft in die Höhe geschnellt.
20.10.2021
„Programmatic Out of Home ist auf der Straße angekommen“
Hat klassische Plakatwerbung bald ausgedient? Zwar steht Programmatic Out of Home noch relativ am Anfang, gilt aber vielen als das große Zukunftsversprechen in der Außenwerbung. Ist diese Zuversicht gerechtfertigt? Wir haben nachgefragt.
21.04.2021
Neue Welt der Werbung: Das sind die Alternativen zu Third-Party Cookies
Auch Google wird künftig kein Tracking mit Third-Party Cookies mehr unterstützen. Es müssen also Alternativen her. Katharina Arntzen von Google liefert im Interview Fakten aus erster Hand.
19.04.2021
Milliardenschwerer Werbebetrug: Mit diesen 10 Tipps vermeidest du Ad Fraud
100 Millionen Dollar pro Tag! Bereits für 2023 erwarten die Experten von Juniper Research, dass der Schaden durch Online-Werbebetrug diese Marke durchbrechen wird. Wir verraten dir, wie du dich bestmöglich vor Ad Fraud schützen kannst.
09.04.2021
10 Möglichkeiten, dein Paid-Media-Budget im B2B sinnvoll zu investieren
Nachdem viele Unternehmen im letzten Jahr pandemiebedingt ihre Paid-Media-Budgets kürzten, wird wieder mehr in den B2B-Bereich investiert. Wie du dein Paid-Media-Budget bestmöglich ausschöpfst, erfährst du in unserer Story!
08.02.2021
So stärkst du deine Brand Safety und Suitability in Zeiten von Corona
Suchbegriffe rund um das Thema Corona zählen derzeit unter Marketern zu den am meisten geblockten Keywords. Warum eine gute Brand Safety- und Suitability-Strategie nicht einfach auf Blocklisten setzen sollte, erklärt Oliver Hülse von Integral Ad Science.
14.05.2020