Stories
News abonnierenTopic Filter
DMEXCO
Consumers
Transformation
Brand & Brand Safety
Artificial Intelligence
Content
E-Commerce
Social
Data & Analytics
Online Advertising
Future
Performance Marketing
Technology
Targeting
Creativity & Design
B2B
New Work
Leadership
Influencer
Philosophy & Ethics
Start-up
Agencies
Sustainability & Green Economy
Business
Corporate
Customer Experience
Blockchain & Web3
Video & Connected TV
Entrepreneurship
Adserving and Tracking
Personalization
Marketing Automation
Audio and Voice
VR / AR / XR
#attitudematters
Mobile
Search & SEO
Food & Health
Dialog Marketing
Compliance & Privacy
Product Management
Digital Media & Trading
Sports and Gaming
Chatbots
Retail Media
DMEXCO Column
Direct Marketing
Agile Marketing
Publishing
CRM / Database
Diversity & Inclusion
Alliances
Education
Public Policy
Programmatic
Marketplaces
Ad Networks
IoT & Industry 4.0
Purpose Driven Marketing
Human Resources
Cyber Security
OOH
Robotics
Deep Learning
Mobile Payment
Smart Products, Cities & Homes
Cloud Computing
LinkedIn Social Selling Index (SSI): Nur Marketing oder sinnvoller KPI?
LinkedIn will mit dem SSI eine eigene Metrik bereitstellen, um Social-Selling-Erfolge messbar zu machen. Ist der LinkedIn Social Selling Index wirklich ein sinnvoller Maßstab zur Messung deines Erfolgs oder doch nur ein Werbeköder?
Social Selling Tools, Channels & KPIs: Mach deine Erfolge messbar
Willst du ins Social Selling einsteigen und fragst dich, wo du überhaupt beginnen sollst? Welcher Channel ist der richtige, welche KPIs sind sinnvoll, um den Erfolg deiner Strategie zu messen, und gibt es Social Selling Tools?
22.03.2021
Social Seller gesucht: So etablierst du kompetente Problemlöser
Um in deinem Unternehmen Social Selling zu etablieren, brauchst du vor allem eines: Social Seller. Wer eignet sich dafür und welche Faktoren gilt es, bei der Einführung von Social Selling zu beachten? Wir geben 7 Tipps für den Start!
18.03.2021
Social Selling und Marketing-Aktivitäten intelligent miteinander verknüpfen
Mit Social Selling als Saleskonzept führen immer mehr Vertriebswege in die sozialen Netzwerke. Für eine erfolgreiche Umsetzung dieser Strategie ist es unerlässlich, Social Selling und Marketing eng aufeinander abzustimmen.
Social Selling – Buzzword oder Erfolgsrezept?
Als innovatives Vertriebskonzept in den sozialen Netzwerken verspricht Social Selling neue Zugänge zu Kunden und effektivere Verkaufsprozesse. Was steckt hinter dem Trendthema? Welche Chancen bietet es dir gerade in der Corona-Krise?
Leitfaden: Mit Social Commerce zu mehr Sales
Social Commerce ist in aller Munde. Doch wie hilft dir der Ansatz, der Konkurrenz einen Schritt voraus zu sein? Lade unseren kostenfreien Leitfaden herunter und erfahre, wie soziale Medien dazu beitragen, deinen Umsatz im Online-Handel zu steigern!
11.03.2021
Zielgruppe Boomer Generation – verschenktes Potenzial?
Trendbewusst, wohlhabend und technikaffiner als gedacht – das und noch mehr sind die Boomer. Lies hier, worauf es der Boomer Generation ankommt und warum es sich für Brands lohnt, sie als Zielgruppe ins Auge zu fassen.
10.03.2021
Regieren via Twitter & Co.: Social Media in der politischen Kommunikation
Immer mehr Politikerinnen und Politiker kommunizieren über Social-Media-Kanäle. Welche Chancen und Risiken bringt das für die politische Kommunikation mit sich? Wir beleuchten einige Beispiele!
05.03.2021
10 nützliche Business Intelligence Tools für dein Unternehmen
Für neue Erkenntnisse und bessere Entscheidungen: Moderne Business Intelligence Tools helfen dir, den Datenschatz deines Unternehmens zu erschließen. Welches BI Tool am besten zu dir passt, hängt von deinen konkreten Anforderungen ab.
04.03.2021
5 aktuelle Business-Intelligence-Trends, die du im Auge behalten solltest
Der BI-Bereich ist geprägt von einer hohen Dynamik, die bestimmt, wie Unternehmen zukünftig mit Daten arbeiten. In unserer Story stellen wir 5 wichtige Business-Development-Trends vor, die dir noch bessere Entscheidungen ermöglichen.
01.03.2021
Buyer Persona vs. Zielgruppe: What’s the difference?
Wer seine Kunden emotional mitreißen und vom eigenen Angebot überzeugen möchte, muss die Bedürfnisse der anvisierten Kunden gut kennen und verstehen. Doch was ist eigentlich der Unterschied zwischen Zielgruppe und Buyer Personas?
26.02.2021
Digitalisierung der Baubranche: BIM & Co. weisen den Weg in die Zukunft
Der deutsche Bausektor ist im Vergleich zu anderen Branchen ein digitaler Nachzügler. Dabei bietet die Digitalisierung in der Baubranche großes Potenzial. Building Information Modeling und andere Verfahren können die Wende bringen.
25.02.2021
Klima überhitzt – grüne Rechenzentren müssen her!
Datacenter sind die weltweit am schnellsten wachsenden Energieverbraucher. Sind Digitalwirtschaft und Klimaziele vereinbar? Stefan Mink von IONOS muss es wissen. Wir fragen ihn: Wie weit sind wir bei der Entwicklung grüner Rechenzentren?
24.02.2021
Corporate Venture Building (CVB): Das neue digitale Business-Modell?
Globale Herausforderungen wie der Klimawandel oder die Gesundheitsversorgung verlangen, innovative und nachhaltige Ideen zu entwickeln und schnell zu implementieren. Ist Corporate Venture Building das passende Geschäftsmodell dafür?
19.02.2021
Cognitive Marketing: Boost für dein B2B-Marketing
B2B-Kaufentscheidungen gelten im Gegensatz zum B2C als vorrangig rational beeinflusst. Dem ist aber nicht so. Auch im B2B sind Emotionen bei Abschlüssen von zentraler Bedeutung. Das kannst du dir mit Cognitive Marketing zunutze machen.
18.02.2021
Toolkit: 18 Instagram-Tools, mit denen deine Brand durchstartet!
Du möchtest die Reichweite deiner Brand auf Instagram verbessern? Dann können dir bestimmte Apps eine wertvolle Hilfe sein. Welche Instagram-Tools besonders nützlich sind, verraten wir dir in unserem Toolkit.
17.02.2021
Die 3 beeindruckendsten Motivational TED Talks
Ist die Stimmung im Keller oder der Frust groß? Diese drei TED Talks verraten dir das Geheimnis, wie du deine Motivation und Zuversicht zurückgewinnst und selbst aus Scheitern und Krisen Gutes ziehst. Also, los geht’s!
15.02.2021
Checkliste Bilder-SEO: Ranking Boost Bildoptimierung
Visuelle Elemente braucht jede Website. Bilddateien spielen daher auch eine zentrale Rolle bei der Suchmaschinenoptimierung. Bilder-SEO besteht aber nicht nur aus Bildoptimierung, sondern umfasst On-Picture-, On-Page- und Off-Page-Faktoren.
11.02.2021
Female Founder Initiative – für mehr Frauen in der Tech-Branche
Tech-Start-ups schießen wie Pilze aus dem Boden. Doch schaut man sich genauer an, wer in diesem Bereich gründet, fällt eins auf: Es sind überwiegend Männer. Die Female Founder Initiative will das ändern.
10.02.2021