Stories
10 Tipps für die Arbeit in dezentralen Teams
Wenn nicht alle Partner eines Projekts am selben Ort sind, macht das die Zusammenarbeit komplizierter. Doch ein paar Spielregeln können helfen.
Kundenvertrauen und Transparenz: Warum sich Marken so schwer damit tun
Markentransparenz ist keine Option mehr, sondern eine Anforderung, die ernst genommen werden muss. Fünf Marketingexperten über ihre größten Herausforderungen die Markentransparenz und das Konsumentenvertrauen zu verbessern.
Warum sich das Berufsbild des CMOs wandelt
Marketingleiter sind heute dafür verantwortlich, eine datengesteuerte Markentransformation und -strategie zu entwickeln und diese anzuleiten. Aber: Sind CMOs tatsächlich auf diese und andere hochkomplexe Aufgaben vorbereitet? Eine Bestandsaufnahme.
Wann Purpose Driven Marketing zur Differenzierung taugt
Viele Marken zeigen heute "Haltung" und setzen auf Purpose Driven Marketing. Aber worauf sollten Marken dabei achten?
Growth Hacking für Start-ups: Von den Großen lernen
Dein Produkt performt nicht? Die Zahlen sind katastrophal? Es gibt keine Garantien, um dieses Szenario zu vermeiden. Aber eine Menge Möglichkeiten.
E-Book “E-Commerce”: Trends, Themen und Entwicklungen
Spannende Stories zu Conversational-, Mobile- und Social-Commerce, zum Eintritt in fremde Märkte, zu Payment und Logistik sowie zu rechtlichen Herausforderungen im E-Commerce.
Marketing der Zukunft: zwischen Automatisierung und emotionaler Kundenbeziehung
Marketingspezialisten bewegen sich heute in einem Spannungsfeld: Sie müssen Prozesse automatisieren und gleichzeitig eine starke emotionale Bindung zu den Verbrauchern aufbauen. Wie sich das scheinbar Unvereinbare in Einklang bringen lässt.