Stories
News abonnierenTopic Filter
DMEXCO
Consumers
Transformation
Brand & Brand Safety
Artificial Intelligence
E-Commerce
Content
Social
Data & Analytics
Online Advertising
Performance Marketing
Future
Creativity & Design
B2B
New Work
Targeting
Technology
Leadership
Influencer
Start-up
Philosophy & Ethics
Agencies
Sustainability & Green Economy
Corporate
Customer Experience
Blockchain & Web3
Video & Connected TV
Business
Entrepreneurship
Adserving and Tracking
Audio and Voice
Marketing Automation
VR / AR / XR
#attitudematters
Mobile
Personalization
Search & SEO
Food & Health
Dialog Marketing
Compliance & Privacy
Product Management
Sports and Gaming
Digital Media & Trading
Chatbots
Retail Media
Direct Marketing
Agile Marketing
Publishing
Education
Alliances
Diversity & Inclusion
CRM / Database
DMEXCO Column
Public Policy
Ad Networks
Marketplaces
Programmatic
IoT & Industry 4.0
OOH
Cyber Security
Human Resources
Robotics
Purpose Driven Marketing
Deep Learning
Mobile Payment
Smart Products, Cities & Homes
Cloud Computing
DMEXCO Marketing Precap Part 3: Data-Trends 2021
Lange bewährte Ansätze der Datenerfassung werden mittelfristig nicht mehr den gewünschten Erfolg bringen. Marco Szeidenleder, Gründer und Managing Partner von Pandata, zeigt uns, welche Data-Trends uns 2021 erwarten.
03.12.2020
Leitfaden: Radiowerbung schalten – mit deiner Zielgruppe auf einer Wellenlänge
Radio fürchtet die Digitalisierung nicht. Im Gegenteil – durch neue Audio-Formate erweitert sich die Relevanz von Radio im Marketing-Media-Mix stetig. Erfahre von uns und Frank Bachér, RMS, wie Audio- und Radiowerbung-Schalten funktioniert.
02.12.2020
DMEXCO Trendumfrage: Mehrheit der Marketer dafür, dass Werbegelder nachhaltig investiert werden
Das Gros der Marketer möchte, dass Werbetreibende ihre Gelder auf Medien und Plattformen ausgeben, die im Sinne der Gesellschaft handeln. Die Kommunikationsexperten sind gegen die Zensur von Fake News, wollen aber, dass nachweisliche Lügen auf Plattformen und sozialen Netzwerken als solche gekennzeichnet werden. Das sind zwei Ergebnisse einer repräsentativen Online-Umfrage von Civey im Auftrag der DMEXCO unter 500 Fachleuten aus Marketing, Kommunikation und PR im November 2020.
02.12.2020
Leitfaden: Best Practices für Kundeninterviews im Produktmanagement
Die Bedürfnisse der Kunden stehen im Mittelpunkt der Produktentwicklung. Für die Marktforschung im Produktmanagement sind Kundeninterviews daher essenziell. Die wichtigsten Erfolgsfaktoren für Kundenbefragungen zeigt dir unser Leitfaden.
30.11.2020
DMEXCO Marketing Precap Part 2: SEO-Trends 2021
Intelligentere Algorithmen, noch mehr Fokus auf Content-Qualität und bessere Nutzererfahrung: Diese Themen werden uns 2021 in der Suchmaschinenoptimierung bewegen.
26.11.2020
Spotlight on Stathletes: Data & Analytics für den Profisport
Meghan Chayka ist Co-Founder und CEO des kanadischen Sports-Data-and-Analytics-Unternehmens Stathletes. Ihre Kunden sind Profi-Eishockeyteams, die datenbasiert ihre Leistung optimieren, die Konkurrenz hinter sich lassen und Fans begeistern.
26.11.2020
Spotlight on farmer connect®: Daten für Transparenz und Fairness in der Lieferkette
Michael Chrisment ist CEO des Schweizer Start-ups farmer connect®. Mit Blockchain-Technologie von IBM sorgt das Agritech-Unternehmen für mehr Nachhaltigkeit und Transparenz in Produktion und Lieferketten der Nahrungsmittelbranche.
24.11.2020
So findest du das passende SaaS-Preismodell für deine Software
Ein passendes SaaS-Preismodell für deine Software zu finden, ist entscheidend für die Vermarktung deines Softwareprodukts. Wir stellen die 5 beliebtesten Preismodelle mit Vorteilen und Schwächen vor und zeigen, worauf du achten solltest.
DMEXCO Marketing Precap Part 1: PR-Trends 2021
Immer mehr Kanäle, kürzere Aufmerksamkeitsspannen, weniger Zeit, mehr Aufgaben. Es gab schon entspanntere Zeiten für PR-Verantwortliche und Journalisten. Corona ist nur ein Turbo für viele Entwicklungen, die uns 2021 beschäftigen werden.
19.11.2020
Emotion-AI – die künstliche emotionale Intelligenz
Roboter mit Emotionen können komplexe Aufgaben besser meistern. Davon sind Forscher überzeugt. Doch wie lernen Maschinen, Emotionen zu deuten, und welche Chancen öffnet Emotion-AI in der Businesswelt?
17.11.2020
Digital Female Leadership: Wo stehen wir?
Wie steht es um Female Leadership? Beseitigen digitale Transformation und Corona den Frauenmangel in Führungspositionen von allein? Wir interviewen die erfolgreichen Female Digital Leaders Sigrid Dalberg-Krajewski und Tatjana Biallas.
16.11.2020
Wie das IoT den Datenschutz herausfordert
Unternehmen müssen von richtungsweisenden Technologien des Internet of Things Gebrauch machen, um wettbewerbsfähig bleiben zu können. In puncto IoT und Datenschutz kann das aber schnell sehr heikel werden!
12.11.2020
Google Mobile First Index: Das sollten Webmaster jetzt beachten
Ab März 2021 greift die letzte Stufe der Google-Mobile-First-Indexierung. Desktop-Crawls werden vollständig eingestellt. Webmaster sollten daher jetzt prüfen, ob sie aufs mobile Crawling vorbereitet sind. Dies solltest du jetzt beachten!
10.11.2020
7 Regeln, um erfolgreiche Verkaufsgespräche zu führen
Um erfolgreiche Verkaufsgespräche zu führen, reicht es nicht, so viele Produktinformationen wie möglich zu vermitteln. Der erfolgreiche Abschluss ist von ganz anderen Faktoren abhängig. Wir haben die 7 wichtigsten Regeln zusammengefasst.
09.11.2020
3 Tipps: So gelingt die Teamarbeit als Softwareentwickler im Homeoffice
Produktteams sollten physisch eng zusammenarbeiten, um am produktivsten zu sein – eine verbreitete These, die die Teamarbeit für Softwareentwickler im Homeoffice infrage stellt. Mit diesen 3 Tipps gelingt die Produktentwicklung remote!
06.11.2020
Social-Media-Marketing mit Plan – Template Social-Media-Redaktionsplan 2021
Social Media Marketing benötigt eine klare Strategie, um zielgerichtet und wirtschaftlich zu funktionieren und so die Unternehmensziele zu erreichen. Unser Template Social-Media-Redaktionsplan 2021 hilft dir, deine Ziele zu erreichen.
05.11.2020
Reaktivierungskampagne: In 6 Schritten inaktive E-Mail-Empfänger zurückgewinnen
Haben Abonnenten das Interesse verloren, ist eine Reaktivierungskampagne ein effektiver Weg, sie wieder zum Klick zu animieren. Was eine erfolgreiche E-Mail-Marketing-Kampagne ausmacht, liest du in unserer Schritt-für-Schritt-Anleitung.
03.11.2020