Stories
News abonnierenTopic Filter
DMEXCO
Consumers
Brand & Brand Safety
E-Commerce
Social
Content
Transformation
Online Advertising
Artificial Intelligence
Data & Analytics
Performance Marketing
New Work
B2B
Leadership
Creativity & Design
Start-up
Influencer
Targeting
Agencies
Blockchain & Web3
Corporate
Video & Connected TV
Philosophy & Ethics
Entrepreneurship
Sustainability & Green Economy
Marketing Automation
#attitudematters
Audio and Voice
Mobile
Customer Experience
Technology
VR / AR / XR
Product Management
Adserving and Tracking
Dialog Marketing
Search & SEO
Future
Personalization
Digital Media & Trading
Business
Compliance & Privacy
Food & Health
Chatbots
Direct Marketing
Publishing
Agile Marketing
CRM / Database
Alliances
Diversity & Inclusion
Education
Sports and Gaming
IoT & Industry 4.0
Ad Networks
Public Policy
Retail Media
Marketplaces
Human Resources
Robotics
Cyber Security
Programmatic
Mobile Payment
OOH
Purpose Driven Marketing
Deep Learning
Emerging Markets
Cloud Computing
Smart Products, Cities & Homes
Deutsche Bahn, ERGO, MediaMarktSaturn, Twitter, Just Eat takeaway.com, Snap, S4 Capital: Die ersten Top-Speaker:innen der DMEXCO 2022 stehen fest
Maurine Alma (Just Eat takeaway.com), Sir Martin Sorrell (S4Capital), Dr. Karsten Wildberger (MediaMarktSaturn Retail Group) und Dr. Sven Hasselmann (Deutsche Bahn AG). Schon die ersten von rund 600 Speaker:innen der DMEXCO 2022 versprechen ein Programm der Superlative. Insgesamt 12 thematische Summits mit Keynotes und Panels sowie eine exklusive Web3-Area erwarten die Besucher:innen am 21. und 22. September in Köln.
20.07.2022
Guide: Kann Programmatic Advertising die Werbewirtschaft retten?
Programmatic Advertising gehört ungeschlagen zu den Top-Trends der Werbebranche. Die Technologie hat die Art, wie wir werben (können), revolutioniert. Doch wie kommt das in der Praxis an – und wie funktioniert es überhaupt? Mehr dazu hier.
19.07.2022
Social Commerce Trends: Wohin geht die Reise auf TikTok, Instagram und Co.?
Social Commerce gilt als die Shopping-Revolution! Dabei ist das Phänomen an sich nicht neu – seine Ausmaße allerdings nehmen inzwischen Dimensionen an, die so noch nie da gewesen sind. Wie sich der Megatrend entwickelt, liest du hier!
14.07.2022
Multi-Store-Systeme im E-Commerce – Das solltest du wissen
Unterschiedliche Produkte und Zielgruppen sowie Kundenbetreuung – E-Commerce-Plattformen unterstützen Online-Händler:innen als wichtige Schaltzentralen im täglichen Geschäft. Warum und welche Multi-Store-Systeme sich lohnen, liest du hier.
13.07.2022
Kostenpflichtige Retouren? Mit diesen Innovationen reagiert der Handel
Retouren spielen im Fashion-Handel eine große Rolle. Sie gelten als umweltschädlich und teuer für die Unternehmen. Zara wagt daher nun den Vorstoß und erhebt Gebühren für Retouren. Die Branche reagiert mit innovativen Lösungsansätzen.
08.07.2022
Was bedeuten Kryptowährungen für den E-Commerce der Zukunft?
Weltweit schreitet die Adoption von Kryptowährungen mit großen Schritten voran, das Interesse am Cyber-Geld wächst und auch für den E-Commerce bietet es enormes Potenzial. Was Online-Händler:innen darüber wissen sollten, liest du hier!
07.07.2022
Diversity Marketing: ja, Social Washing: nein
Immer mehr Kund:innen erwarten von Marken Diversität. Entsprechend bietet Diversity Marketing für Brands große Chancen – solange die Kampagnen glaubhaft sind. In unserer Story erfährst du, worauf es ankommt.
05.07.2022
Cybersecurity: Warum Unternehmen eine „Defense in Depth”-Mentalität brauchen
Margaret Arakawa, CMO des Edge-Cloud-Anbieters Fastly, erklärt, wie Unternehmen auf neue Security-Herausforderungen reagieren können und sollten.
05.07.2022
Quo vadis Fashion-Industrie: Zwischen Ultrafast Fashion und Second-Hand-Trend
Die Fashion-Industrie steht an einem Scheitelpunkt. Zuletzt setzte sich Zalando mit der App Zircle für mehr Nachhaltigkeit und Second Hand ein. Auf der anderen Seite gewinnt jedoch das Konzept der Ultrafast Fashion an Dynamik.
04.07.2022
Frauen im BVDW: Vier Jahre Maßnahmenpaket – was ist in dieser Zeit passiert?
„Das Missverhältnis ist offensichtlich und wir setzen uns dafür ein, dem entgegenzuwirken...". Der Bundesverband Digitale Wirtschaft e. V. hatte 2018 sein Maßnahmenpaket verabschiedet, um dieses Missverhältnis auszugleichen. Vier Jahre später lohnt sich der Blick zurück.
30.06.2022
Twitch: Streaming-Erfolg durch Community Building
Die Streaming-Plattform Twitch gewinnt durch Community-Building stetig an User:innen. Wir haben uns genauer angeschaut, wie Twitch funktioniert, wer es nutzt und wie Marketer:innen ihre Zielgruppen mit Content erreichen können.
Guide „New Deal for Consumers“: Das gilt im (Online-)Handel
Der sogenannte „New Deal for Consumers“ hat im Mai zu zahlreichen Änderungen im deutschen Wettbewerbsrecht geführt. Vor allem Online-Händler:innen und Plattform-Betreiber:innen sind davon betroffen. Unser Guide gibt dir einen Überblick.
29.06.2022
DMEXCO Interview mit Ekkehardt Schlottbohm: Wann startet CTV endlich richtig durch?
Der Digital-Experte Ekkehardt Schlottbohm kennt sich mit Advertising-Technologien aus wie kein anderer. Gleichzeitig gilt er als absoluter Kenner der verschiedenen Werbemärkte. Seit 2019 ist er als Regional Vice President Central & Northern Region für PubMatic tätig und für insgesamt 18 europäische Länder verantwortlich. Im Gespräch erklärt er, wie sich Bewegtbild-Content optimal vermarkten lässt, wann CTV endlich richtig durchstarten wird und die wie die unterschiedlichen Werbemärkte ticken.
29.06.2022
w3.vision: DMEXCO 2022 und w3.fund launchen einzigartiges Web3-Event
Non-Fungible Tokens (NFTs), das Metaverse, die Blockchain und Krypto-Communities. Auf der DMEXCO am 21. und 22. September in Köln wird sich die erste “w3.vision” ausführlich diesen wichtigen Zukunftsthemen widmen. Für das exklusive Event-in-Event kooperiert die DMEXCO mit dem w3.fund. In einem eigenen Experience-, Networking- und Konferenzbereich auf Europas führendem Event für Digital Marketing & Tech werden Top-Web3-Expert:innen mit den größten Marken der Branche in Köln zusammenkommen
29.06.2022
Guide: So gelingen Vielfalt und Inklusion am Arbeitsplatz
Vielfalt und Inklusion am Arbeitsplatz sind in den heutigen Führungsetagen in aller Munde. Doch was hat es damit auf sich? Und wie gelingt der Wandel zu einer toleranten und wertschätzenden Unternehmenskultur? Unser Guide gibt dir einen Überblick.
27.06.2022
Microsoft Inclusive Tech Lab: Inklusion neu gedacht
Um seine Produkte Menschen mit Behinderung zugänglicher zu machen, hat Microsoft das sogenannte Inclusive Tech Lab gegründet. Wir stellen die Initiative vor und zeigen, von welchen Learnings auch andere Unternehmen profitieren können.
27.06.2022
25 effektive Social-Media-Marketing-Tipps
Du willst die Visibility deines Unternehmens steigern und arbeitest an einer Strategie für Social Media? Hier kommen 25 Marketing-Tipps, die du sofort in deine Planung einbeziehen kannst!
24.06.2022