Stories
News abonnierenTopic Filter
DMEXCO
Consumers
Transformation
Brand & Brand Safety
Artificial Intelligence
E-Commerce
Content
Social
Data & Analytics
Online Advertising
Future
Performance Marketing
Technology
Targeting
Creativity & Design
New Work
B2B
Leadership
Influencer
Philosophy & Ethics
Start-up
Agencies
Sustainability & Green Economy
Corporate
Business
Customer Experience
Blockchain & Web3
Video & Connected TV
Entrepreneurship
Adserving and Tracking
Personalization
Marketing Automation
Audio and Voice
VR / AR / XR
#attitudematters
Mobile
Search & SEO
Food & Health
Compliance & Privacy
Dialog Marketing
Product Management
Digital Media & Trading
Sports and Gaming
Chatbots
Retail Media
Direct Marketing
DMEXCO Column
Agile Marketing
Publishing
CRM / Database
Diversity & Inclusion
Alliances
Education
Public Policy
Programmatic
Marketplaces
Ad Networks
IoT & Industry 4.0
Human Resources
Purpose Driven Marketing
Cyber Security
OOH
Robotics
Deep Learning
Mobile Payment
Smart Products, Cities & Homes
Cloud Computing
Mit Transparenz und klaren Schritten zu kreativem Freiraum
Moderne Marketing- und Kreativteams standen noch nie unter mehr Druck, sich von anderen abzuheben. Kommt es aber zu Fehlern im Prozess, haben Sie zusätzliche Arbeit, ohne dabei jedoch ihre kreativen Möglichkeiten zu erweitern. Wir sagen dir, wie du mit klaren Prozessen mehr Freiraum für kreatives Schaffen erlangst.
“Trust in you!” – Die besten Seminare, Worklabs und Demos
Was du bei der DMEXCO 2019 nicht verpassen solltest
Schluss mit der Frontalbeschallung! Warum Gespräche mit den Kunden für Unternehmen so wichtig sind
Wir stehen im Marketing vor einem Paradigmenwechsel. Noch mehr Werbung – egal wie sehr sie personalisiert ist – kann angesichts sinkender Werbewirkung und Wahrnehmung nicht die Antwort sein.
So funktioniert erfolgreicher B2B Commerce
Die Entscheider in B2B-Einkaufsprozessen entdecken, vergleichen und kaufen heute online.
Für B2B-Unternehmen ist ein Onlineshop damit fast schon eine Pflichtaufgabe. Wir haben drei Beispiele zusammengetragen, die zeigen, wo die Reise im B2B Commerce hingeht.
20.08.2019
Warum Datensparsamkeit und erfolgreiches Online-Marketing kein Widerspruch ist
Unternehmen, die Kundendaten sparsam und verantwortungsvoll für zielgerichtetes Online-Marketing nutzen wollen, stehen vor einigen gesellschaftlichen und rechtlichen Herausforderungen.
Drei Learnings aus der Success Story von Opinary
Mit der Meinung des Lesers zu mehr relevanter Reichweite.
16.08.2019
Ist dein Shop sicher vor Abmahnungen?
Mit Rechtsservices bist du auf der sicheren Seite.
14.08.2019
Warum E-Mail-Marketing schon lange nicht mehr E-Mail-Marketing ist
E-Mail-Marketing zählt neben Werbebannern zur Ursprungsgeneration des digitalen Marketings. Mit profunder Technologie und viel Expertenwissen leistet die E-Mail im Marketingmix mehr denn je einen sehr guten Beitrag.
13.08.2019
Zwischen Likes und Hashtags: Worauf es bei der Wahl des richtigen Influencers ankommt
Mit zunehmender Komplexität und steigendem Enthusiasmus vieler Marken für das Thema Influencer Marketing, lohnt es sich für Unternehmen genauer hinzuschauen, worauf es bei erfolgreichen Influencer-Kooperationen tatsächlich ankommt.
12.08.2019
Speed of Innovation im Mittelstand: Agil wie Amazon
“Einfach machen” ist die Devise.
09.08.2019
10 Tipps für bessere Produktdaten auf Amazon
Über Bilder, Bulletpoints und Beschreibungen: Die konsequente Optimierung der Daten sorgt am Ende für mehr Umsatz.
07.08.2019
5 Schritte für den optimalen Umgang mit Kundenbewertungen
Die Reputation eines Unternehmens gelangt zunehmend in die Hände der Verbraucher. Wir zeigen, wie du Bewertungen so steuern kannst, dass der Ruf deines Unternehmens intakt bleibt.
06.08.2019
Welches Shopsystem passt? Onlineshop-Lösungen im Vergleich
Wie findet man das passende E-Commerce-Shopsystem?
02.08.2019
So arbeitet die Digitalagentur der Zukunft
Die Agenturlandschaft verändert sich rasant. Insbesondere Digitalagenturen müssen sich ständig neu erfinden, Spezialwissen aufbauen und immer mehr Disziplinen abdecken, um wettbewerbsfähig zu bleiben. Wohin steuert die Digitalagentur der Zukunft?
01.08.2019
Warum Marken-Flagship-Stores überflüssig sind
Die meisten Brands verkaufen ihre Produkte in mittelmäßigen Webshops zum UVP. Wir zeigen warum das langfristig nicht funktionieren kann und eigentlich rausgeworfenes Geld ist.
31.07.2019
Warum an Plattformen kaum ein Weg vorbeiführt
Eigener Webshop oder Plattform? Das ist eine Frage, die viele Onlinehändler bewegt. Die Wahrheit ist, dass beide Elemente zu einer vernünftigen E-Commerce-Strategie gehören.
30.07.2019
Die CVC Conference: Information, Inspiration, Vernetzung
Austausch unter Corporate Venture Capital-Investoren - Neue Wege und der perfekte Pitch
Innovationen für das Kerngeschäft: Corporate Start-ups
So gestaltet die Otto Group ihre digitale Zukunft
Shout Out III – For more female Empowerment
Fünf weitere Statements für mehr Sichtbarkeit weiblicher Stärke.
25.07.2019