Stories
News abonnierenTopic Filter
DMEXCO
Consumers
Transformation
Brand & Brand Safety
Artificial Intelligence
Content
E-Commerce
Social
Data & Analytics
Online Advertising
Future
Performance Marketing
Technology
Targeting
Creativity & Design
B2B
New Work
Leadership
Influencer
Philosophy & Ethics
Start-up
Agencies
Sustainability & Green Economy
Business
Corporate
Customer Experience
Blockchain & Web3
Video & Connected TV
Entrepreneurship
Adserving and Tracking
Personalization
Marketing Automation
Audio and Voice
VR / AR / XR
#attitudematters
Mobile
Search & SEO
Food & Health
Dialog Marketing
Compliance & Privacy
Product Management
Digital Media & Trading
Sports and Gaming
Chatbots
Retail Media
DMEXCO Column
Direct Marketing
Agile Marketing
Publishing
CRM / Database
Diversity & Inclusion
Alliances
Education
Public Policy
Programmatic
Marketplaces
Ad Networks
IoT & Industry 4.0
Purpose Driven Marketing
Human Resources
Cyber Security
OOH
Robotics
Deep Learning
Mobile Payment
Smart Products, Cities & Homes
Cloud Computing
Data-driven Storytelling: Wie Zahlen in Geschichten verwandelt werden
Data-driven Storytelling basiert auf der großen Anziehungskraft von Geschichten. Zunehmend mehr Unternehmen setzen daher in der internen wie externen Kommunikation auf einen narrativen Ansatz, um abstrakte Daten anschaulich zu vermitteln.
16.01.2020
5 Dinge, die etablierte Unternehmen von Start-ups lernen können
Erfolgreiche Start-ups gelten in vielen Wirtschaftsbereichen als Motor für Transformation und Innovation. Neue Methoden aus der Start-up-Welt bieten auch etablierten Unternehmen spannende Lösungsansätze für den notwendigen Wandel.
15.01.2020
Warum Personas einen Vorteil im Produktmarketing darstellen
Personas bieten während der Produktentwicklung und der späteren Produktvermarktung große Vorteile. Das Nutzermodell verzahnt den Workflow beider Abteilungen in einem zielgerichteten Prozess, in dem der Produktanwender im Fokus steht.
14.01.2020
Twitch-Marketing für Unternehmen: weit mehr als ein Geheimtipp
Rasant wachsende Live-Streaming-Portale wie Twitch gehören zu den bestimmenden Social-Media-Trends und ziehen immer größere Zielgruppen an. Damit bieten sie Unternehmen enorme Potenziale für zielgerichtete und effektive Marketingmaßnahmen.
10.01.2020
So findest du die passende CRM-Software für dein Unternehmen
Ob Start-up oder Großkonzern: Eine CRM-Software optimiert die Kundenpflege, unterstützt die Leadgenerierung und erleichtert vielzählige Arbeitsprozesse. Welche CRM-Typen es gibt und welche Kriterien zu beachten sind, liest du hier.
09.01.2020
Was kann digitale Audiowerbung in der Mediaplanung?
Das Radio ist tot, es lebe das Radio. Oder zumindest Audio. Podcasts, smarte Sprachassistenten, digitale Radioangebote sowie Audio-Streamingdienste haben Audiowerbung ins neue Jahrtausend geholt. Wie können Werbetreibende und Mediaplaner den Audio-Boom für sich nutzen?
27.12.2019
Shoppen im Kollektiv – aus Social Commerce wird Social Group-Buying
Kollektives Einkaufserlebnis statt Shoppable Posts oder Tell-a-friend-Buttons: Social Commerce wird durch einen Ansatz belebt, der Group-Buying und Social Discovery kombiniert. Das Prinzip Tupperparty ist endlich im E-Commerce angekommen.
23.12.2019
Mere-Exposure-Effekt – darum funktioniert Content-Marketing
Beim Mere-Exposure-Effekt reagiert das Gehirn positiv auf Stimuli, die unterbewusst schon einmal wahrgenommen wurden. Genau aus diesem Grund funktioniert Content-Marketing – es wird aber auch klar, wieso es Zeit braucht, bis eine Content-Strategie messbare Ergebnisse bringt.
20.12.2019
Empfehlungsmarketing: Nichts ist wertvoller als gute Empfehlungsgeber
Bewertungen von zufriedenen Kunden sind essenziell für den Unternehmenserfolg. Die Empfehlungsrate zählt daher zu den wichtigsten KPIs für Unternehmen. Wie du die Rate ermittelst und was sich daraus ableiten lässt, liest du in dieser Story.
17.12.2019
Online-Werbung für den stationären Handel – so wird der Modeverkauf angekurbelt
Im stationären Handel gehen die Umsatzzahlen zurück, während der Onlinehandel boomt. Es sind kreative Lösungen gefragt, die den Einzelhandel wieder attraktiver machen – zum Beispiel Online-Werbung, die modeaffine Käufer in den Laden holt.
Digital-Marketing-Trends 2020 – was erwartet uns im neuen Jahr?
Digitales Marketing profitiert wie keine andere Disziplin von wechselnden Trends und neuen Technologien. Welche Innovationen das Geschäft und den Alltag der Marketer zukünftig prägen, beleuchten wir in den Digital-Marketing-Trends 2020.
11.12.2019
Messenger-Marketing neu denken – was kommt nach dem WhatsApp-Newsletter?
Seit dem 7. Dezember ist der Newsletter-Versand über WhatsApp nicht mehr gestattet. Für das Messenger-Marketing bedeutet die WhatsApp-Weichenstellung eine Zäsur, die Unternehmen im Kundendialog und -service enorme Zukunftschancen bietet.
Anbietervergleich: Fehlerfreie Software? Dank Crowdtesting kein Problem
Crowdtesting kann die Qualitätssicherung bei der Softwareentwicklung unterstützen. Die Nutzer testen auf ihren Endgeräten Fehlerquellen und Usability einer Software und helfen so, Anwendungen zu optimieren, bevor sie auf den Markt kommen.
06.12.2019
Sales-Team aufstellen – so gelingt die Suche nach den perfekten Kandidaten
Sales-Mitarbeiter sind die Schnittstelle zwischen einem Produkt und den Kunden – ein erstklassig aufgestelltes Sales-Team ist daher unerlässlich für den Unternehmenserfolg. Beim Recruiting kommt es vor allem auf die berühmten Soft Skills an.
04.12.2019
Schöner verkaufen: Tipps für herausragendes UX-Design
Die Nutzererfahrung der Zielgruppe ist ein entscheidender Erfolgsfaktor im E-Commerce. Mit einem kreativen und durchdachten UX-Design lässt sich die User Experience positiv beeinflussen und Interessenten in Käufer verwandeln.
03.12.2019
Augmented Reality: mobile.de präsentiert sich auf DMEXCO
Wir beleuchten, wie mobile.de gemeinsam mit der Digitalagentur cynapsis interactive ein einzigartiges DMEXCO-Erlebnis geschaffen hat.
29.11.2019
Ein gutes Briefing will gelernt sein
Kleiner Aufwand und hohe Qualität: Ein konsequent ausformuliertes Briefing sorgt schlussendlich für einen reibungslosen Ablauf des Projekts. Denn das Endergebnis hängt immer von der Qualität des Inputs ab.
Eckstein, Eckstein, alles muss versteckt sein: So beeinflussen die verschwundenen Instagram-Likes dein Marketing
Die Like-Anzahl ist für erste Probanden bei Instagram nicht mehr sichtbar. Zwangsläufig wird dies das Marketing von Unternehmen verändern.
26.11.2019
Digital-Trends 2020: Was für Agenturen wichtig wird
Das Jahr 2020 steht vor der Tür und bringt neue Möglichkeiten und Herausforderungen im Digital Business mit sich. Hier sind die wichtigsten Themen, die die Agenturlandschaft im nächsten Jahr beschäftigen.