Stories
News abonnierenTopic Filter
DMEXCO
Consumers
Transformation
Brand & Brand Safety
Artificial Intelligence
E-Commerce
Content
Social
Data & Analytics
Online Advertising
Performance Marketing
Future
B2B
Creativity & Design
New Work
Targeting
Technology
Leadership
Influencer
Start-up
Philosophy & Ethics
Agencies
Sustainability & Green Economy
Corporate
Customer Experience
Blockchain & Web3
Video & Connected TV
Business
Entrepreneurship
Adserving and Tracking
Audio and Voice
Marketing Automation
VR / AR / XR
#attitudematters
Personalization
Mobile
Search & SEO
Food & Health
Dialog Marketing
Product Management
Compliance & Privacy
Sports and Gaming
Digital Media & Trading
Chatbots
Retail Media
Direct Marketing
Agile Marketing
Publishing
Diversity & Inclusion
Education
Alliances
DMEXCO Column
CRM / Database
Public Policy
Ad Networks
Marketplaces
Programmatic
IoT & Industry 4.0
OOH
Cyber Security
Human Resources
Robotics
Purpose Driven Marketing
Deep Learning
Mobile Payment
Smart Products, Cities & Homes
Cloud Computing
Das Ende der Cookie-Welt, wie wir sie kennen
Ein aktuelles EuGH-Urteil und eine technische Änderung in der Browser-Welt haben der Werbewirtschaft einen empfindlichen Schlag versetzt – und wohl auch den Letzten klargemacht, dass nach Alternativen gesucht werden muss.
05.11.2019
#DMEXCO19 in Zahlen, Fakten & Bildern
“Trust in You”. Unter diesem Motto fand die diesjährige DMEXCO am 12. und 13. September in Köln statt. Internationale Entscheidungsträger aus digitaler Wirtschaft, Marketing und Innovation kamen in der koelnmesse zusammen, um über die zentrale Rolle des Vertrauens zwischen Unternehmen und Nutzern zu diskutieren.
31.10.2019
Wieso Werbung in Podcasts erfolgreich ist
Podcasts haben in den letzten Monaten ein viel beachtetes Comeback gefeiert. Lange dümpelte das Medienformat vor sich hin und galt bis vor kurzem noch als Nischenformat. Das hat sich inzwischen geändert. Und so haben Podcasts naturgemäß auch das Interesse der Marketeers und Werber geweckt. Und das völlig zu Recht.
30.10.2019
Automatisierungstechnologie: So harmonieren Marketing und Vertrieb im Unternehmen
Der Werkzeugkasten für Marketer und Vertriebsexperten ist prall gefüllt: Immer mehr zu bedienende Kanäle, neuartige Tools und veränderte Kundenansprüche erhöhen den Aufwand und die Komplexität im Arbeitsalltag. Intelligente All-in-one-Softwarelösungen, die Prozesse automatisieren und zwischen den Abteilungen vereinheitlichen, helfen die Verzahnung von Marketing und Vertrieb voranzutreiben und Potenziale besser auszuschöpfen.
28.10.2019
Die Top 5 der aktuellen Herausforderungen für Marketeers
Silodenken, die drohende Abschaffung der Cookies und fehlende Insights – wir haben für dich die wichtigsten Herausforderungen, die es derzeit im Marketing gibt. Und mögliche Lösungsansätze.
25.10.2019
Warum du über Influencer Marketing auf LinkedIn nachdenken solltest
Das Business-Netzwerk LinkedIn befindet sich in einer dynamischen Entwicklung. B2B Marketing wird hier groß geschrieben, nicht zuletzt auch durch eine Reihe an reichweitenstarken B2B Influencern. Aber wie funktioniert das Business, was so lange dem B2C-Markt verordnet war, auf LinkedIn? Und wie sieht die Zukunft des Netzwerks aus?
24.10.2019
Gen Z: So erreichst du die neue Consumer Generation
Die jüngste Konsumentengeneration stellt Marketer vor eine Herausforderung, insbesondere in Bezug auf Formate und Kanäle. Im Interview gibt uns Deutschlands jüngster Agenturchef, Charles Bahr, wichtige Insights rund um seine Generation und zeigt Möglichkeiten auf, die Generation Z zu erreichen.
22.10.2019
Das Erlebnis muss im Vordergrund stehen – wie ArtNight Menschen aus der Virtualität holt
Mit ihren Edutainment Events überzeugten Aimie-Sarah Carstensen und ihr Mitgründer David Neisinger die Jury des SevenVentures Pitch Days 2019. Im Interview erzählt die ArtNight-Gründerin wie digitale Lösungen Menschen im realen Leben wieder stärker zusammenbringen.
Wie du es unter die top Ergebnisse der Near-Me-Suche schaffst
Ganz gleich, wie viel Budget zur Verfügung steht: Es gibt Möglichkeiten und Tools
15.10.2019
Nachhaltige Start-ups: Klimaschutz und Business – kann das funktionieren?
Grün, grüner, Start-up. Immer mehr Unternehmen setzen auf Nachhaltigkeit. Doch wie lässt sich dieser Anspruch umsetzen, ohne die Ansprüche an ein prosperierendes Geschäft aufzugeben? Das verrät CHOOOSE Gründer Andreas Slettvoll im Interview.
11.10.2019
Welche Rolle Personalisierung im Content Commerce spielt
Norman Nielsen ist Director Organic Growth bei der Online-Reisebuchungsplattform omio.com. Zuvor war er lange Jahre als Head of Content Marketing bei Zalando tätig. Im DMEXCO Interview verrät er uns, warum große Plattformen personalisierte Erlebnisse schaffen müssen, um erfolgreich zu sein.
09.10.2019
Youtube – eine interaktive Podcast-Plattform für Audio-Macher
Immer mehr Audio-Macher nutzen die weltweit größte Video-Plattform. Mit Erfolg.
07.10.2019
Marketing und eSports: „Es geht um Kultur- und nicht um Kanal-Marketing“
Spiele wie Fortnite elektrisieren die Massen. Die Gaming und eSports Community ist auch für Marken eine hochspannende Interessengemeinschaft, die jung, intelligent und empfänglich für Marken ist. Unternehmen, die hier erfolgreiches Marketing betreiben wollen, müssen genau verstehen, wie das Ökosystem funktioniert.
01.10.2019
Die Chancen und Risiken von Purpose Driven Marketing
Beim Purpose Driven Marketing geht es um Fingerspitzengefühl. Welche Stolperfallen erwarten Unternehmen und wie kann man sie umgehen?
30.09.2019
Mit einem Klick zur Essenz: Videos auf den Punkt gebracht
Das passende Video gefunden, gestartet und dann zehn lange Minuten warten auf Substanz? „Komm doch bitte zum Punkt” und „Wann kommt der Teil, der mich interessiert?“ möchte man rufen. Kommt dir das bekannt vor?
Künstliche Intelligenz im Kundendialog
So helfen Chatbots bei der Optimierung deiner Customer-Experience
26.09.2019
Gratis E-Book “Voice und Audio”
Wie Podcasts und Sprachassistenten das Marketing verändern
25.09.2019
Der optimale Omnichannel-Kundenservice
Die Vielzahl an Kanälen stellt Shop-Betreiber und Unternehmen vor eine große Herausforderung. Welche Kanäle sind relevant? Was bringen sie Kunden und Unternehmen? Wie kann ich sie effizient orchestrieren? Wir liefern dir 9 Must-Haves für eine Service-Strategie, die funktioniert.
24.09.2019
Messenger in der Unternehmenskommunikation: mehr als Mailings mit Emoji
Selten ist ein digitaler Trend so abrupt abgewürgt worden wie der Hype um die Messenger-Newsletter. In wenigen Monaten nimmt WhatsApp sie aus dem Sortiment. Oliver Diepes von Plan.Net Neo erklärt, warum die große Zeit der Messenger-Kommunikation trotzdem gerade erst begonnen hat.
23.09.2019