Stories
News abonnierenTopic Filter
DMEXCO
Consumers
Transformation
Brand & Brand Safety
Artificial Intelligence
E-Commerce
Content
Social
Data & Analytics
Online Advertising
Performance Marketing
Future
B2B
Creativity & Design
New Work
Targeting
Technology
Leadership
Influencer
Start-up
Philosophy & Ethics
Agencies
Sustainability & Green Economy
Corporate
Customer Experience
Blockchain & Web3
Video & Connected TV
Business
Entrepreneurship
Audio and Voice
Adserving and Tracking
Marketing Automation
VR / AR / XR
#attitudematters
Personalization
Mobile
Search & SEO
Food & Health
Dialog Marketing
Compliance & Privacy
Product Management
Sports and Gaming
Digital Media & Trading
Retail Media
Chatbots
Direct Marketing
Agile Marketing
DMEXCO Column
Publishing
Education
Alliances
Diversity & Inclusion
CRM / Database
Public Policy
Ad Networks
Marketplaces
Programmatic
IoT & Industry 4.0
Cyber Security
OOH
Human Resources
Robotics
Purpose Driven Marketing
Deep Learning
Mobile Payment
Smart Products, Cities & Homes
Cloud Computing
8 Erfolgsfaktoren für den Corporate Blog in B2B-Unternehmen
Corporate Blogs stellen gerade im B2B-Bereich ein wertvolles Instrument für die strategische Kommunikation dar. Welche Voraussetzungen und Faktoren den Erfolg deines B2B-Blogs maßgeblich bestimmen, schlüsseln wir hier für dich auf.
18.06.2020
Template: Product Discovery nutzen und Fehlentwicklungen vermeiden
Was macht das Konzept der Product Discovery aus? Wie wendest du es im Optimalfall an und worauf solltest du bei der Umsetzung achten? Den Überblick inklusive Praxistipps und einer kostenlosen Testvorlage erhältst du hier!
17.06.2020
ROPO-Effekt und Showrooming in einer gemeinsamen Erfolgsformel verknüpfen
Die Grenze zwischen E-Commerce und stationärem Handel verschwimmt zusehends. Diese Entwicklung birgt große Chancen, die Vorteile eigentlich gegensätzlicher Kaufgewohnheiten, wie dem ROPO-Effekt und dem Showrooming, miteinander zu koppeln.
16.06.2020
Wie du mit Lead Scoring deine Vertriebseffizienz steigerst
Nicht alle Interessenten an deinem Produkt oder deiner Dienstleistung werden später zu Kunden. Mit Lead Scoring kannst du qualifizierte Leads frühzeitig identifizieren. Wie du zu einem eigenen Lead-Bewertungssystem gelangst, liest du hier.
5 Tipps fürs Podcast-SEO – So erhöhst du die Reichweite deiner Audio-Inhalte
Seit Mai 2019 hat Google für Podcasts auf den SERPs ein besonderes Plätzchen reserviert. Auch für Audio-Aufnahmen gilt: Alles, was Google listet, ist für die Suchmaschine optimierbar. Hier erhältst du 5 Tipps für Podcast-SEO, damit deine Podcast-Folgen besser ranken.
12.06.2020
Matchmaking at its best: Ein Messeauftritt als Agentur auf der DMEXCO
Die Welt der Agenturen dreht sich ums Digitale – und dennoch bleibt das analoge Networking wichtig. Welche Chancen ein Agenturstand auf der DMEXCO konkret mit sich bringt, liest du in unseren 3 Show Cases.
Vom Chief Marketing Officer zum Chief Customer Officer: Die neue Rolle des CMO
Der Chief Marketing Officer scheint vom Aussterben bedroht: In vielen Unternehmen wird er gestrichen oder anders bezeichnet. Um sich behaupten zu können, muss der CMO eine neue Rolle einnehmen und ein neues Selbstverständnis entwickeln.
11.06.2020
Vom Sales Funnel zum Trust Funnel – langfristiger Erfolg durch Vertrauen
In vielen Fällen greift der klassische Sales Funnel zu kurz. Gerade für B2B-Marketer stellt der Trust Funnel die bessere Alternative dar. Warum? Über den reinen Verkauf hinaus findet hier der komplette Lebenszyklus der Kunden Beachtung.
09.06.2020
Programmatic Inhousing: Herausforderungen für Werbetreibende und Media-Agenturen
Werden Media-Agenturen in Zeiten von Programmatic Advertising überflüssig? Warum der Abgesang auf die Mittler zu früh kommt und wie sich Unternehmen und Agenturen auf die neuen Optionen einstellen, erläutert Dr. Fabian Göbel von The Nunatak Group.
02.06.2020
Werbewirtschaft: Was kommt nach dem Ende der Third-Party Cookies?
Mit dem nahenden Ende der Third-Party Cookies steht die Online-Werbebranche vor einer Zäsur. Welche Folgen das Cookie-Sterben für die personalisierte Werbung hat, ist noch völlig offen. Eine ähnlich übergreifende Lösung fehlt bislang.
29.05.2020
Online-Audio-Boom bei KMU: Warum Audio-Werbung schwer im Trend liegt
In Bezug auf Audio-Spots waren Werbetreibende lange Zeit zurückhaltend. Doch dies hat sich inzwischen grundlegend geändert: Warum Online Audio für KMU aktuell hochattraktiv ist, erzählt Maximilian Balbach, Geschäftsführer von crossvertise.
29.05.2020
Das Cynefin Framework: Wie Führungskräfte auch in komplexen Situationen die richtigen Entscheidungen treffen
Die steigende Komplexität gilt als eine der größten Herausforderungen für Führungskräfte – das Stichwort lautet: VUCA. Ein möglicher Ansatz, um dieser Komplexität zu begegnen, ist das Cynefin Framework. Wir zeigen, wie das Modell funktioniert.
28.05.2020
Meaningful Brands: Was macht deinen Markenwert wirklich aus?
Markenwert – der Wert einer Marke ist weit mehr als der rein monetäre Wert der Brand Equity oder Brand Value. Die Meaningful-Brands-Studie gibt Hinweise, wie dein Unternehmen seinen Markenwert steigern und sein Markenimage verbessern kann.
26.05.2020
Kundenzentrierung und Innovation: Design-Thinking-Beispiele
In Teil 3 unserer Serie beleuchten wir anhand der zwei Design-Thinking-Beispiele von Bosch und Airbnb, wie wandelbar und vielseitig der Kreativansatz für verschiedene Problemstellungen von Unternehmen in gegensätzlichen Ausgangslagen ist.
25.05.2020
Fight Fire with Fire? Strategien zum Überleben in der VUCA-Welt
Als VUCA-Welt werden die Bedingungen der digitalen Arbeitswelt bezeichnet, mit denen vor allem Führungskräfte zu kämpfen haben. Welche Strategien helfen, sicher durch die VUCA-Umgebung zu navigieren und den Wandel sogar aktiv zu gestalten?
25.05.2020
Change-Prozess managen: Warum der digitale Wandel Haltung verlangt
Wandel ist in Zeiten der Digitalisierung beständiges Element der Arbeitskultur. Wer die aktuelle Welle verpasst, geht unter. Um Orientierung zu geben und das Unternehmen auf Kurs zu halten, brauchen Führungskräfte vor allem eines: Haltung!
22.05.2020
Advertising, Buchhaltung & Co.: 4 praktische Tools für Amazon-Händler
Handel ist Wandel – das gilt besonders für große Online-Verkaufskanäle wie Amazon. Mit den passenden Tools für Amazon-Händler stellst du dein Business perfekt auf und erzielst bessere Ergebnisse.
19.05.2020
Customer Experience in 5G: Neue Horizonte für M-Commerce und IoT?
Der neue Mobilfunkstandard 5G stößt das Tor zur Zukunft weit auf. Vor allem im Segment E-Commerce eröffnet der 5G-Standard für Mobile Commerce gänzlich neue Möglichkeiten. Auch für das IoT, das Internet der Dinge, ein Meilenstein, der die Entwicklung vorantreibt.
18.05.2020
So stärkst du deine Brand Safety und Suitability in Zeiten von Corona
Suchbegriffe rund um das Thema Corona zählen derzeit unter Marketern zu den am meisten geblockten Keywords. Warum eine gute Brand Safety- und Suitability-Strategie nicht einfach auf Blocklisten setzen sollte, erklärt Oliver Hülse von Integral Ad Science.
14.05.2020