Stories
News abonnierenTopic Filter
DMEXCO
Transformation
Brand & Brand Safety
Consumers
Artificial Intelligence
Content
Social
E-Commerce
Data & Analytics
Online Advertising
Future
Technology
Performance Marketing
Creativity & Design
Leadership
B2B
Targeting
New Work
Business
Influencer
Philosophy & Ethics
Sustainability & Green Economy
Start-up
Agencies
Customer Experience
Corporate
Video & Connected TV
Entrepreneurship
Blockchain & Web3
Marketing Automation
Personalization
Audio and Voice
Adserving and Tracking
Food & Health
#attitudematters
VR / AR / XR
Mobile
Search & SEO
DMEXCO Column
Compliance & Privacy
Dialog Marketing
Retail Media
Product Management
Digital Media & Trading
Sports and Gaming
Chatbots
Direct Marketing
Agile Marketing
Alliances
CRM / Database
Publishing
Purpose Driven Marketing
Education
Diversity & Inclusion
Public Policy
Programmatic
Ad Networks
Marketplaces
IoT & Industry 4.0
OOH
Human Resources
Cyber Security
Mobile Payment
Robotics
Deep Learning
Smart Products, Cities & Homes
Cloud Computing
Social sells – wenn Ads geplant werden
Facebook, Instagram und andere Social Media-Kanäle helfen, wirtschaftliche Ziele umzusetzen.
26.11.2018
Warum „Initiative Q“ ins Marketing-Lehrbuch gehört
Man nehme einen Hype und würze ihn mit einer Prise Growth-Hacking – fertig ist das Marketing-Lehrstück.
23.11.2018
Fünf Beispiele für Social-Media-Marketing im B2B
Social Media für B2B galt lange als Ressourcenverschwendung. Ein Mythos, wie erfolgreiche Beispiele zeigen.
Erlebnis schafft Erfolg: Online-Händler zeigen wie
In den Städten ist was los: Retail-Konzepte von Online-Händlern setzen auf feine Auslese, Haptik und Erleben.
21.11.2018
Fünf Erkenntnisse für das Content Marketing im B2B
Im Content Marketing nähern sich B2B und B2C weiter an, wie eine aktuelle Befragung zeigt.
Social Selling: Neue Features, neues Glück
Mit diesen Funktionen versuchen die Social Plattformen erneut vom E-Commerce zu profitieren.
16.11.2018
Was der Code of Conduct fürs Content Marketing bringt
Unter Content Marketing versteht jeder etwas anderes. Der BVDW will das durch einen Verhaltenskodex ändern.
15.11.2018
“Smart Campaigns”: Google wirbt mit KI um KMU
Mit einem neuen Kampagnen-Typ will Google kleine und lokale Unternehmen für sich gewinnen
14.11.2018
Totgesagte leben länger: E-Mail-Marketing der Zukunft
Lange schon werden E-Mail-Marketing und Newsletter für tot erklärt. Die Realität sieht lebhaft anders aus.
13.11.2018
Kundenservice: Messenger schlagen Social Media
Nach Telefon und E-Mail wird der Kanal zunehmend beliebter - Allerdings sind einige Punkte zu beachten
Massagen und Musik: So sieht Mobilität bei Audi aus
Mit Valtech arbeitet Audi an Zeitersparnis, Sicherheit - und an technologischen Lücken. Eine Bestandsaufnahme.
09.11.2018
Suchen und finden: Die optimale SEO-Strategie
Google ändert seine Ranking-Algorithmen immer wieder. So sollten sich Unternehmen darauf einstellen.
08.11.2018
Google Maps als Konkurrent für lokale Facebook Pages
Eine „Follow“-Funktion ist nur das neueste Beispiel eines groß angelegten Plans, den Kartendienst auszubauen.
07.11.2018
KI in den Unternehmen: Unbedingt Chef-Sache
Personalisierung als wichtigste Aufgabe für Künstliche Intelligenz, doch das ist erst der Anfang.
06.11.2018
Wie Progressive Web Apps den Mobile Commerce befeuern
Funktionen wie die Offline-Nutzung machen die Progressive Web Apps für den Mobile Commerce interessant.
31.10.2018
Pinterest Communities: Neues Feature für Interaktionen
Ein klarer Schritt in Richtung Social Network - Direkter Zugang zur Zielgruppe möglich
30.10.2018
Progressive Web Apps: Wenn Web und App verschmelzen
Was ist besser: Native Apps oder eine Web App? Tatsächlich lautet die richtige Antwort: Progressive Web App.
27.10.2018
Immer mehr auf dem Radar: eSport
Marktchancen werden auf 1,4 Milliarden Euro bis 2022 prognostiziert
25.10.2018
Omnichannel Commerce: Ein Kunde – viele Wege
Die sinnvolle Verzahnung unterschiedlicher Vertriebswege im E-Commerce schafft zufriedene Kunden und neue Potenziale für Händler.
23.10.2018