Stories
News abonnierenTopic Filter
DMEXCO
Consumers
Transformation
Brand & Brand Safety
Artificial Intelligence
E-Commerce
Content
Social
Data & Analytics
Online Advertising
Performance Marketing
Future
Creativity & Design
B2B
New Work
Technology
Targeting
Leadership
Influencer
Start-up
Agencies
Sustainability & Green Economy
Philosophy & Ethics
Corporate
Customer Experience
Blockchain & Web3
Video & Connected TV
Business
Entrepreneurship
Audio and Voice
Marketing Automation
VR / AR / XR
Adserving and Tracking
#attitudematters
Mobile
Personalization
Search & SEO
Food & Health
Dialog Marketing
Product Management
Sports and Gaming
Compliance & Privacy
Digital Media & Trading
Chatbots
Retail Media
Direct Marketing
Agile Marketing
Publishing
Alliances
Education
Diversity & Inclusion
CRM / Database
DMEXCO Column
Public Policy
Ad Networks
Marketplaces
Programmatic
IoT & Industry 4.0
OOH
Cyber Security
Human Resources
Robotics
Purpose Driven Marketing
Deep Learning
Mobile Payment
Smart Products, Cities & Homes
Cloud Computing
Bots: Mit Alexa, Tinder und Lego-”Ralph” im Dialog
Roboter nehmen Menschen viel Arbeit ab - auch in der Kundenkommunikation. Sie können darüber Umsätze und völlig neue Zielgruppen erschließen.
01.02.2019
Investmenttrends 2019: Folge dem Geld
E-Commerce und Advertising bleiben spannende Geschäfte für Investoren, daneben gewinnen Fin- und Legal-Techs an Bedeutung: die lukrativen Invest-Trends für die Digitalbranche.
31.01.2019
Interview mit Claire Beale, globale Chefredakteurin, Campaign Magazine
DMEXCO spricht ab sofort in einer Interviewreihe mit den verantwortlichen Redakteuren unserer Medien- und Marktpartner in der ganzen Welt
29.01.2019
Mehr Effizienz im Digitalmarketing: KI statt Agentur?
Sie essen nicht und gehen nie aufs Klo: Wie Hella und Cosabella ihr Marketing neu aufgestellt haben. Eine Zwischenbilanz.
25.01.2019
KI: Experten fordern Tests und Digital-Agentur des Bundes
Gefahrenpotenzial bisher nicht bekannt - Rechtliche Regulierung von algorithmischen Verfahren noch am Anfang
24.01.2019
KI-Ethik III: Welche Kontroll-Anforderungen gibt es?
Wenn Maschinen immer mehr Entscheidungen für Menschen treffen, stellt sich auch die Frage: Wer kontrolliert sie?
24.01.2019
KI-Ethik II: Warum wir eine Qualitätskontrolle brauchen
Künstliche Intelligenz macht keine Fehler, doch genau das kann zu einem großen Problem werden.
23.01.2019
KI-Ethik I: Wofür wollen wir KI einsetzen?
Künstliche Intelligenz kann viele Probleme lösen helfen – aber auch neue erschaffen, wenn wir nicht aufpassen.
22.01.2019
Kostenloser E-Book-Download: Themenschwerpunkt KI
16 Beiträge zu Media, Technology, Business, Future und Marketing zum kostenlosen Download
21.01.2019
Quantencomputer: Die Hardware für KI
Ständig steigende Anforderungen erfordern neue Hardwaresysteme – die Zeit der Quantencomputer bricht an.
18.01.2019
Link Management: Eine Checklist zeigt wie es geht
Links werden im digitalen Umfeld nahezu überall genutzt. Ein richtiges Management dafür noch selten.
17.01.2019
Wie das Produktmarketing neue Produktideen liefert
Der Innovationsdruck wächst. Wie der Dialog mit den Kunden hilft, neue Produktideen und Features zu generieren.
16.01.2019
Wie geht es weiter mit Chatbots?
Der große Optimismus rund um die digitalen Helfer ist verschwunden, aber ihre Zukunft ist trotzdem spannend.
16.01.2019
Die Customer Journey im B2B
Durch die Digitalisierung werden B2B-Firmen sichtbarer - und lernen die Entscheidungswege ihrer Kunden kennen
Day One: Vor der digitalen Transformation – und danach
Smartphone, Social Media und smarte Spiele: So gehen Unternehmen ihren Weg in die digitale Ära
10.01.2019
Content Commerce: Produkt trifft auf Inhalt mit Mehrwert
Wie kann ein kleiner Onlineshop gegen Giganten wie Amazon bestehen? Das Zauberwort heißt Content Commerce.
Facebook bringt seinen YouTube-Konkurrenten in Stellung
Nach mäßigem Start soll „Facebook Watch“ nun wachsen. Lohnt es sich für Unternehmen, hier präsent zu sein?
08.01.2019
Weniger Kaufabbrüche: User Experience für den Checkout
Wenn Online-Einkäufe kurz vor dem Ziel im Checkout abgebrochen werden, ist oft die User Experience der Grund.
07.01.2019
Was ist dran an der App mit den Mitsing-Videos?
Die aus China stammende Kurzvideo-App TikTok sorgt aktuell für Furore. Welches Potenzial die App fürs Marketing hat.
05.01.2019