Unsere Top 10 für Networking und Marketing auf der DMEXCO
Du willst zur DMEXCO, aber intern gibt’s noch Vorbehalte? Hier kommt unsere Top 10, warum sich Networking und digitales Marketing auf der DMEXCO mehr als lohnen – und wie du mit starken Argumenten dein Go fürs Event bekommst.
3 Top-Sportmarketing-Beispiele von der Frauen-EM 2025
Ausverkaufte Stadien, Millionenreichweite und emotionale Momente: Die Frauen-Fußball-EM 2025 hat eindrucksvoll bewiesen, welches Marketing-Potenzial im Frauenfußball steckt. Wir stellen drei inspirierende Sportmarketing-Beispiele vor!
DMEXCO Green Code 2025: Nachhaltigkeit bei Messe und Konferenz
Nachhaltigkeit ist für uns mehr als ein Buzzword. Wir sind überzeugt, dass die Digitalbranche eine führende Rolle bei der Transformation hin zu einer nachhaltigeren Arbeits- und Lebensweise einnehmen muss – und gehen bei der DMEXCO 2025 mit gutem Beispiel voran.
Insight Out: Rügenwalder Mühle Marketing-Chef Steffen Zeller im Gespräch
Was bedeutet mutiges Marketing mit Substanz? Steffen Zeller, CMO der Rügenwalder Mühle, spricht über strategische Transformation, messbare Erfolge und warum Innovation nie ohne Konsument:innenverständnis funktioniert.
DMEXCO CMO Summit 2025: Zwischen Markenmut und Zukunftsstrategien
KI als Co-Pilot, datenbasierte Entscheidungen, Content on demand: Der CMO Summit auf der DMEXCO 2025 versammelt die Vordenker:innen der Branche – CMOs, die Visionen in konkrete Zukunftsstrategien übersetzen.
8 starke Stimmen zu aktuellen Marketing-Trends aus Cannes 2025
Acht internationale Branchenköpfe im Gespräch mit DMEXCO Host Verena Gründel: über kreative Effektivität, KI in der Markenkommunikation und die wichtigsten Marketing-Trends direkt aus Cannes.
Wie KI den Mittelstand zukunftsfähig macht
Eine DMEXCO Kolumne von Robin Heintze, Geschäftsführer morefire, über KI als Effizienzbooster für den Mittelstand.
KI im Storytelling: Die Zukunft des Geschichtenerzählens
Mit KI richtest du dein Storytelling kreativ, effizient und datenbasiert aus. In unserem Guide findest du jede Menge Insights, Best Cases und Inspirationen für den Einsatz von KI im Storytelling!
Was gibt’s Neues? Drei große Podcast-Trends für 2025/2026
Eine DMEXCO Kolumne von Maximilian Conrad, Co-Founder und CEO von Hypecast, über die großen Podcast Trends für 2025 und 2026.
CSRD & Digital Marketing: Nachhaltigkeitskommunikation sichtbar machen
Ab 2025 erweitert die CSRD die Berichtspflichten auf viele Mittelständler – und öffnet neue Türen für digitales Marketing. Wie setzt dein Unternehmen Nachhaltigkeitskommunikation authentisch und wirksam um?
LinkedIn-Tipps: Cringe vermeiden und Profil optimal nutzen
LinkedIn-Tipps gibt es viele – aber welche helfen wirklich, ein professionelles Profil aufzubauen, ohne cringe zu wirken? Eine DMEXCO Kolumne von Maud Schock und Michael Schreck.
Long Tail ist zurück im Marketing – dieses Mal mit KI
Eine DMEXCO Kolumne von Thilo Kölzer, COO der DocCheck AG, über die Rückkehr von Long-Tail-Kampagnen im Online Marketing durch KI.
KI-Visualisierung: So nutzt du KI-Content für Awareness und Branding
Ob „Wie sieht mein Hund als Mensch aus?“ oder „Mein Gesicht im Ghibli-Stil“: User-generierte KI-Bilder und -Videos sind aus Social Media kaum noch wegzudenken. Doch wie integrierst du KI-Visualisierung strategisch in dein Marketing?
20 Jahre YouTube – aus Marketing-Sicht
Im Jahr 2025 feiert die Welt 20 Jahre YouTube. Wir werfen einen Marketing-Blick auf Vergangenheit und Gegenwart der Plattform.
Emotionale Werbung: Wie deutsche Marken wieder berühren können
Cannes Lions 2025: Während international gefeierte Kampagnen auf Emotion, Haltung und kreative Wucht setzen, bleibt deutsche Werbung oft nüchtern. Eine aktuelle Studie von Kantar und DMEXCO zeigt: Wir brauchen emotionale Werbung. Jetzt.
KI-Assistenten im E-Commerce: 24/7 Top Performer für dein Team
Lang vergessen sind die Zeiten, in denen Chatbots nur als digitale FAQ-Lieferanten dienten. Heutzutage haben die KI-Assistenten echte Sales Skills für deinen E-Commerce! Erfahre mehr über die skalierbaren Top Seller, die rund um die Uhr performen!
Spatial Loyalty Marketing: Hyperlokales Marketing als Gamechanger
Hyperlokales Marketing trifft auf Community-Bindung: Erfahre, wie du mit Spatial Loyalty Marketing Nähe schaffst, Vertrauen stärkst und dich durch lokale Relevanz von der Konkurrenz abhebst – digital, datenbasiert und mitten im Kiez.
„Mut, Neugier und KI im Marketing“ – Verena Gründel im ELBBLICK Podcast
Im aktuellen ELBBLICK Podcast spricht Verena Gründel, Director Brand & Communications und Host der DMEXCO, über ihren Weg vom Journalismus ins digitale Marketing, die Chancen von KI im Marketing und über die Frage, warum gerade jetzt Mut für Unternehmen so wichtig ist.
Suche war mal ein Performance-Kanal.
Die Zeiten der klassischen Suche sind gezählt. Lang lebe die KI-Suche! Ein Kommentar von Verena Gründel.