Posts gefiltert nach dem Track:
TECH & FUTURE OF WEB
Von Augmented Reality über IoT-Trends bis hin zu Neuigkeiten aus der Netzpolitik – in unserem Track „Tech & Future of Web“ liest du das Neueste und Beste aus der dig...
Das Upgrade, das du brauchst: Smarte KI-Agenten
Deine Kampagnen liefern gute Klickzahlen, aber die Conversion Rate bleibt hinter den Erwartungen zurück? Smarte KI-Agenten können genau hier ansetzen: Daten analysieren, Optimierungen vorschlagen und Maßnahmen autonom umsetzen.
Vorwärts in die Zukunft: GenAI im Marketing
Einst futuristisch, heute Realität: KI im Marketing. Katharina Jäger, Head of Future Innovation & Tech im BVDW e. V., zeigt, wie CMOs GenAI im Marketing nutzen können, um Effizienz, Kreativität und Personalisierung zu innovativen Strategien zu vereinen.
mADizin: Zukunft der personalisierten Healthcare-Kommunikation
Eine DMEXCO Kolumne von Thilo Kölzer, COO DocCheck AG
Audio Branding: Der Sound, der eine Marke unvergesslich macht
Die Welt wird immer lauter – Podcasts, Voice Assistants und digitale Klangwelten erobern den Alltag. Wie bleibt deine Marke in diesem akustischen Dschungel durch gezieltes Audio Branding unverkennbar?
15.01.2025
Von KI-Agenten über die Neuerfindung des E-Commerce bis zur Content-Flut – Verena Gründel, Host der DMEXCO, hat die 11 wichtigsten Trends identifiziert, die das Marketing im Jahr 2025 prägen werden. Ein kompakter Überblick über die Zukunft des Marketings – und Tipps, mit denen Marketer:innen in einem wettbewerbsintensiven Markt die Nase vorn behalten.
DMEXCO Kolumne: Die Digitale Wirtschaft vor neuen Chancen
Eine DMEXCO Kolumne von Dirk Freytag, Präsident Bundesverband Digitale Wirtschaft (BVDW) e. V.
Metaverse Marketing: Warum die Plattform (immer noch) spannend ist
Die Euphorie um das Metaverse mag abgeflacht sein. Doch hinter dem Buzzword steckt mehr, als man auf den ersten Blick vermutet. Wir präsentieren dir Beispiele für erfolgreiches Metaverse Marketing – und Tipps, um das Metaverse selbst zu erobern!
18.12.2024
Marketing 2025. Zwischen fortschrittlicher Technologie und höheren Kund:innenansprüchen definiert sich die Branche neu. Was erwartet uns? Diese Frage kann wohl kaum jemand besser beantworten als eine KI, die genau dafür gebaut wurde! Ein Blick in die KI-Glaskugel.
11.12.2024
KI-Innovation in geregelten Bahnen: Die EU hat ein umfassendes Gesetz zu Künstlicher Intelligenz verabschiedet. In unserem Whitepaper zur AI Act Timeline erfährst du, was Unternehmen ab dem Jahr 2025 umsetzen müssen.