Posts gefiltert nach dem Topic:

Robotics

Sie heißen Aibo und Zenbo – sie sind keine Zwillinge, sondern Roboter. Der erste ist bekannt als Sonys lustiger Robodog. Der zweite kann Leben retten, denn er wählt im Haushalt älterer Menschen den Notruf, wenn Hilfe benötigt wird. Ebenso dient er der Unterhaltung und als Kommunikationsmittel. Neben ihrer Alltagstauglichkeit sind Roboter aber auch elementare Bestandsteile der Industrie, in Unternehmen und im Marketing. Durch Deep Learning, KI und Emotional AI unterstützte Robotics gilt als die Schlüsseltechnologie der Zukunft. All-in-One: Robotics Das Feld Robotics vereint mehrere Industrie- und Wissenschaftszweige gleichzeitig – das macht es so spannend. Die technischen Grundlagen bilden: Elektrotechnik Maschinenbau Informatik Kün...
Mehr anzeigen
AI Prompt Engineering für Social-Media-Texte
Meistere Prompt Engineering und lerne im Blog-Post, AI-Modelle für erstklassig…
Whitepaper „Digital Education – Die Digitalisierung der Bildung”
Selbst wenn so mancher aufgrund jüngster Erfahrungen vielleicht daran z…
Roboter als Lehrer: Nicht nur über, sondern von Technologie lernen?
C3PO als Dozent? Roboter als Lehrer anstelle des Paukers aus Fleisch und Bl…
Checkliste: Digitalisierung im Bildungswesen
Arbeitskräfte, die die digitale Zukunft gestalten sollen, verlangen nach digital…
Emotion-AI – die künstliche emotionale Intelligenz
Roboter mit Emotionen können komplexe Aufgaben besser meistern.…
Vernetzte Produktion: Der CDO ist als Digitalstratege und Netzwerker gefordert
Der Einstieg in eine vernetzte Produktion ermöglicht es Unternehmen, Produktio…
Wann sich Textautomatisierung im E-Commerce wirklich lohnt
Sie schreiben schnell, in mehreren Sprachen und das in hoher Qualität: Textroboter erlei…
Wie autonome Lieferroboter den Handel umkrempeln sollen
Selbstfahrende Autos sind Zukunftsmusik, aber die Technik könnte den Handel vor Ort…
Bots: Mit Alexa, Tinder und Lego-”Ralph” im Dialog
Roboter nehmen Menschen viel Arbeit ab - auch in der Kundenkommunikatio…
Mehr Effizienz im Digitalmarketing: KI statt Agentur?
Sie essen nicht und gehen nie aufs Klo: Wie Hella und Cosabella ihr Marketing…