Posts gefiltert nach dem Topic:

Philosophy & Ethics

Es hat ein Social Change stattgefunden, der sich im Kaufverhalten der Kund:innen widerspiegelt. Die gesellschaftlichen Themen der Stunde lauten Klimawandel, Nachhaltigkeit, Gleichberechtigung und Diversity. Unternehmen, die diese Topics ignorieren oder sich gar gegen sie stellen, haben mit Gegenwind zu kämpfen. Im Fokus einer Kaufentscheidung stehen häufig die Produktqualität und Transparenz der Wertschöpfungskette, die Glaubwürdigkeit sowie die ökologische und soziale Verantwortung eines Unternehmens und damit dessen gesamte Corporate Philosophy. Die Customer Journey muss im Zuge des Wandels neu gedacht werden. Purpose und Attitude Bei der Auswahl eines Produkts, einer Marke oder eines Unternehmens spielt das Preis-Leistungs-...
Mehr anzeigen
3 Top-Sportmarketing-Beispiele von der Frauen-EM 2025
Ausverkaufte Stadien, Millionenreichweite und emotionale Momente: Die Frauen-Fußball-EM 2025 hat eindrucksvoll bewiesen, welches Marketing-Potenzial im Frauenfußball steckt. Wir stellen drei inspirierende Sportmarketing-Beispiele vor!
DMEXCO CMO Summit 2025: Zwischen Markenmut und Zukunftsstrategien
KI als Co-Pilot, datenbasierte Entscheidungen, Content on demand: Der CMO Summit auf der DMEXCO 2025 versammelt die Vordenker:innen der Branche – CMOs, die Visionen in konkrete Zukunftsstrategien übersetzen.
Spatial Loyalty Marketing: Hyperlokales Marketing als Gamechanger
Hyperlokales Marketing trifft auf Community-Bindung: Erfahre, wie du mit Spatial Loyalty Marketing Nähe schaffst, Vertrauen stärkst und dich durch lokale Relevanz von der Konkurrenz abhebst – digital, datenbasiert und mitten im Kiez.
Be Bold. Move Forward. Sei erfolgreich mit Mut, Innovation und Purpose Marketing
In unsicheren Zeiten schlägt die Stunde der Mutigen. Es ist an der Zeit, den Purpose deiner Brand im Marketing in den Mittelpunkt zu rücken, Innovation zu fördern und deinen Kund:innen etwas Einzigartiges zu bieten. Wie dir das gelingt, erfährst du in unserem Guide.
Mental Health Marketing: So wirbst du mit mentaler Gesundheit
Der Monat Mai ist Mental Health Awareness Month: Neben zahlreichen Events laufen einige Marketing-Kampagnen – doch erfolgreiches Mental Health Marketing verlangt präzise Kommunikation! In unserem Guide erfährst du, worauf es ankommt.
Dark Patterns: Marketing bekommt strengeres Regelwerk
Mit dem Verbot von Dark Patterns sollen problematische Marketing-Praktiken verhindert werden. Wir zeigen dir, welche Maßnahmen weiterhin erlaubt sind – und wo Vorsicht geboten ist.
Studie belegt: Positive Werbeumfelder steigern Werbewirkung
Verena Gründel, Gastgeberin der DMEXCO, ordnet eine aktuelle Studie zur Werbewirkung in positiven Werbeumfeldern ein.
KI-Boom: Ist Europa noch im Rennen – oder schon abgehängt?
Eine DMEXCO Kolumne von Carsten Rasner, geschäftsführender Vorstand des Bundesverbands Digitale Wirtschaft (BVDW), über Europa im großen Rennen um KI.