DMEXCO 2025: Start-ups im Rampenlicht
Die Start-up Area der DMEXCO 2025 rückt Gründer:innen ins Rampenlicht. Top-Newcomer mit Wachstumspotenzial prägen den idealen Rahmen, um Ideen sichtbar zu machen.

Die Start-up Area der DMEXCO 2025 in Halle 7
Die Start-up Area ist DER Treffpunkt für frische Ideen und neue Geschäftsmodelle. Hier begegnen sich Besucher:innen und Gründer:innen aus aller Welt. Ob Marketing Tools, datengetriebene Services oder disruptive Technologien: In Halle 7 lassen sich Produkte live erleben, Gespräche führen und Kooperationen anbahnen. Der Spirit der nächsten Generation digitaler Unternehmen macht die Area zu einem Hotspot für Trends und Innovationen.
Zu den namhaften Ausstellern der Area gehören unter anderem BRAME, WebinarGeek, Refluenced, HASE & IGEL, YOURSOCKS, Camphouse und Baqend. Ein weiteres Highlight ist der Bereich Jung von Matt START Area, in dem kreative Konzepte und unkonventionelle Ansätze eine besonders aufmerksamkeitsstarke Bühne bekommen.
Pitch your Future: Die große Chance für Gründer:innen
Ein Highlight ist der Start-up of the Year Award – powered by StartupValley. Am 17. September von 13:30 bis 15:00 Uhr stellen 15 junge Unternehmen ihre Konzepte live auf der Innovation Stage der DMEXCO 2025 vor. Dabei geht es nicht nur um innovative Geschäftsideen, sondern auch um die Fähigkeit, Investor:innen, Branchenexpert:innen und das Publikum innerhalb weniger Minuten zu überzeugen. Die Teilnehmer:innen erhalten die Chance, ihre Lösungen vor einer hochkarätigen Jury und vor Hunderten Fachbesucher:innen zu präsentieren. Das Publikum entscheidet per Live-Voting, welche Start-ups den Sprung ins Finale schaffen.
Am 18. September von 11:00 bis 12:00 Uhr treten die besten Teams erneut auf der Bühne an und präsentieren ihre weiter geschärften Pitches. Die Jury bewertet dabei neben der Innovationskraft auch die Skalierbarkeit und die Relevanz der Geschäftsmodelle.
Die drei Gewinner:innen erwarten exklusive Preise:
1. Platz: SPORT1 Mentorship mit Strategie-Workshop, Studio-Tour und Media-Support.
2. Platz: Strategielab & Innovations-Events mit GS1 Germany.
3. Platz: Individuelles Mentoring durch Expert:innen von Vector Informatik.
So kann der Award für die Gründer:innen der Moment sein, in dem aus einer Idee ein ernstzunehmendes Business wird.
Von Insights zu Impact
Damit sich junge Unternehmen im Messetrubel gezielt positionieren können, bietet der Bundesverband Digitale Wirtschaft (BVDW) Guided Tours und Masterclasses an. Hier gibt es praxisnahes Know-how zu Themen wie Wachstumsstrategien und aktuellen Technologietrends.
Ein besonderes Extra ist das Whitepaper „Business Development für Start-ups“. Es bündelt 18 konkrete Strategien – von Marktanalysen über Investor:innen-Ansprache bis zu Pitch-Deck-Optimierungen. Ergänzt wird das Programm durch Speaker:innen aus der europäischen Start-up-Szene, darunter Investor:innen aus dem ClimateTech-Bereich und Gründer:innen erfolgreicher Unicorns. Sie liefern Einblicke aus erster Hand und machen die DMEXCO auch inhaltlich zu einem Pflichttermin.
DMEXCO 2025: Start-ups gestalten Zukunft
Die DMEXCO 2025 bietet Start-ups eine perfekte Bühne für Wachstum und Sichtbarkeit. Neben Präsentationen und Pitches profitieren junge Unternehmen von direkten Kontakten zu Investor:innen, Partner:innen und Kund:innen. Unter dem Motto „Be Bold. Move Forward.“ wird die DMEXCO so zu einem Ort, an dem Innovationen nicht nur gezeigt, sondern in echte Chancen für die Zukunft verwandelt werden.
