Insight Out: SUSHI BIKES-CMO Lisa Willmann im Gespräch

Lisa Willmann macht vor, wie man aus einem begrenzten Marketing-Budget das meiste herausholt. Hier erklärt sie, welche Rolle Mut und Purpose in ihrem Marketing für SUSHI BIKES spielen.

Porträt von Lisa Willmann, CMO bei SUSHI BIKES
Bild: © Sushi Bikes

Marketing’s Boldest Voices: Content Creation mit Purpose, Mut und optimierten Prozessen

In „Insight Out: Marketing’s Boldest Voices“ sprechen führende Köpfe der Branche über ihre Überzeugungen und geben praktische Einblicke in ihre Marketingstrategien. Lisa Willmann ist als CMO bei SUSHI BIKES unter anderem für mutige TV-Kampagnen verantwortlich.

Über Lisa Willmann

15 Jahre E-Com-Erfahrung, Marketing mit Humor und die Mission, Impact zu schaffen, der weit über das Produkt hinausgeht.

Was war dein bisher mutigster Marketing Move – und warum würdest du ihn (nicht) wiederholen?

Ich denke, mein mutigster Marketing-Move bisher war unsere diesjährige TV-Kampagne. Diese zeigt einen Mann, der in Unterhose auf unserem SUSHI BIKE durch Barcelona fährt. Getreu dem Motto: Ein E-Bike mit ohne alles, weil du einfach nicht mehr brauchst.

Wir kennen alle die Budgets, die es benötigt, TV-Werbung zu machen. Und der Spot war definitiv ein Wagnis. Ich würde ihn jederzeit wieder genauso machen, weil er aus der Masse herausgestochen ist. Wir haben als Marke ordentlich Bekanntheit gewonnen und vor allem unsere Positionierung gestärkt, einfach etwas anders zu sein.

Wann bist du zuletzt einen unbequemen Schritt im Marketing gegangen – und wofür war er nötig?

Wir haben vor Kurzem unsere Contentstrategie auf Social First umgestellt. Weg von High-Quality und superaufwendigen Produktionen hin zu mehr Imperfektion, mehr Nahbarkeit und Entertainment. Wenn man jahrelang Content eher als Kunst betrachtet hat und Perfektionist:innen in dem Bereich umpolen muss, auch unperfekte Inhalte abzugeben, ist das ein enormer Change und Kraftakt. Am Ende muss man aber realisieren, dass sich die Welt der Content Creation verändert hat, und daran muss man sich anpassen, um weiter erfolgreich zu sein.

Stell dir vor, du musst dein Marketing morgen bei null neu denken – mit unbegrenztem Budget: Was würdest du als Erstes anders machen?

Ich bin bekannt dafür, geiles Marketing mit sehr begrenztem Budget zu machen, und daher auch der Überzeugung, dass es keine riesigen Budgets benötigt, um auf sich aufmerksam zu machen. Schnelligkeit, Kreativität und das richtige Gespür sind für mich mehr wert, daher würde ich auch mit unbegrenztem Budget die Dinge ähnlich machen wie aktuell. Mein stiller Traum bleibt aber eine großangelegte OOH-Kampagne in den größten deutschen Städten. Ich denke, das würde ich machen, wenn ich ganz viel Budget hätte. Darüber hinaus würde ich ein größeres Marketingbudget dafür nutzen, um damit als Company und Brand Organisationen zu supporten, die unsere Werte teilen. Es benötigt mehr Statements wie die von Duolingo, die dieses Jahr kurzerhand entschieden haben, die Berliner Pride budgetär zu unterstützen, da sich viele größere Supporter der Vergangenheit aufgrund der aktuellen politischen Lage zurückgezogen haben.

Welche strategische Frage lässt dich mit Blick auf 2026 nicht los?

Welcher Content gewinnt in 2026? Wird sich das Konsumklima endlich erholen und Ruhe in der E-Commerce-Branche einkehren, oder bleiben wir für immer im Krisenmodus?

Woher kommen deine besten Ideen – wenn du mal nicht im Marketingmodus bist?

Am kreativsten bin ich eigentlich entweder, wenn ich auf dem Radl sitze und eigentlich mal gar nicht an die Arbeit denke, oder beim Gassigehen mit meinen Hunden. Wenn der Termindruck und die harten Deadlines des Alltags abfallen, kommen mir die wildesten Ideen.

Was würdest du der Marketing-Branche gerne mal klar sagen? 

Fangt bitte an, eure Markenreichweite zu nutzen, um euch für gesellschaftlich relevante Themen stark zu machen. Habt mehr Mut. Auch Mut, nicht allen da draußen gefallen zu müssen. Es benötigt mehr Statements wie die von Duolingo dieses Jahr, und ich bin davon überzeugt, dass sich vor allem die Marken, die jetzt Haltung zeigen, langfristig durchsetzen werden. Wenn du Mainstream-Marketing machst, wirst du irgendwann unsichtbar.

SUSHI BIKES: Modernes Marketing mit Mut und klarer Kante

Lisa Willmann drückt dem Marketing bei SUSHI BIKES ihren Stempel auf. Dazu gehört zum einen das Commitment zu Social First Content. Zum anderen steht die Marke aber auch für eine klare Haltung und Kampagnen, die den Mainstream erfolgreich verlassen.

 

Verpass keine wichtigen Neuigkeiten aus der digitalen Marketing-Welt, national und international! Abonniere den neuen DMEXCO Newsletter „Digital Digest“ und erhalte jeden Montag, Mittwoch und Freitag die aktuellen Infos direkt in dein Postfach.

Digital Digest NL_de