20 Jahre YouTube – aus Marketing-Sicht
Im Jahr 2025 feiert die Welt 20 Jahre YouTube. Wir werfen einen Marketing-Blick auf Vergangenheit und Gegenwart der Plattform.

Wichtigste Fakten zum YouTube-Jubiläum
Wie fing alles an? Wie groß ist YouTube wirklich? Was macht die Plattform so erfolgreich und so attraktiv für Nutzer:innen, Creator:innen und Marken? Diese und weitere Fragen beantworten wir in unserem Guide zu YouTube Marketing zum 20. Jubiläum der Videoplattform. Denn auch wenn wir YouTube alle kennen: Es lohnt sich, einmal einen genauen Blick auf die Frage zu werfen, welche Faktoren eigentlich für den derart großen Erfolg verantwortlich sind. Und wer weiß – vielleicht baust du ja das nächste YouTube auf.
Rückgrat des Erfolgs: Das YouTube-Partnerprogramm
Ein entscheidender Erfolgsfaktor sind die starken Communities auf YouTube. Und diese wiederum profitieren vom Partnerprogramm, mit dem sie monetär am Erfolg der Plattform beteiligt werden. Wie das funktioniert und was das für Auswirkungen hatte, erfährst du ebenfalls in unserem YouTube Marketing Guide.
Untrennbar verbunden: YouTube und die VideoDays
YouTube prägt seit zwei Jahrzehnten die digitale Popkultur in Deutschland und der Welt. Das stellt auch Tim Endres fest und hebt die Rolle der jährlichen VideoDays hervor, bei denen Creator:innen und Communities analog aufeinandertreffen. Tim Endres ist Director der gamescom und erinnert sich an das erste Event der Reihe:
„Der VideoDay hat gezeigt, dass die gamescom nicht nur Plattform für Games ist, sondern für Kreativität in all ihren digitalen Facetten. Es war faszinierend zu beobachten, wie sich mit YouTube und dem VideoDay eine völlig neue Form der digitalen Popkultur auf der gamescom manifestierte – unmittelbar, interaktiv, grenzenlos. YouTube war auf der gamescom anfangs fast ein Insider-Thema. Wenige Jahre später standen Tausende Fans Schlange für ihre Lieblings-YouTuber.“