Taylor Swift: Was CMOs von ihrem Marketing lernen
Nach der bahnbrechenden „The Eras Tour“ legt Taylor Swift mit neuem Album und kluger Inszenierung weiter. Unser Guide zeigt CMOs, wie sich das Phänomen Taylor Swift auf B2B-Marketing übertragen lässt.

Von der Tour ins nächste Kapitel: Taylor Swift als Marketing Best Case
Nach einer Serie ausverkaufter Stadien ist „The Eras Tour“ nun Geschichte. Doch Taylor Swift versteht es, nahtlos weiterzumachen und das nächste Kapitel aufzuschlagen. Kaum sind die Lichter der Stadien erloschen, richtet sich der Fokus bereits auf ihr neues Album „The Life of a Showgirl“. Schon vor der Veröffentlichung wird es zum globalen Gesprächsthema – befeuert durch subtile Hinweise, gezielte Social-Media-Aktivitäten und die Energie einer Fangemeinde, die jedes Detail analysiert. Swift zeigt, dass erfolgreiche Markenführung keine Pause kennt, sondern als kontinuierliche Dramaturgie geplant sein muss.
Relevanz sichern: Was Taylor Swift CMOs im Marketing lehrt
Für CMOs ist diese Übergangsphase besonders spannend. Nach einem Großevent wie der „Eras Tour“ könnte die Aufmerksamkeit abflauen. Taylor Swift schafft es jedoch, die Dynamik zu halten und im Gespräch zu bleiben. Sie verbindet den Abschluss einer „Epoche“ mit dem Beginn einer neuen und bleibt so dauerhaft relevant. Für das Marketing von Unternehmen bedeutet das: Kampagnen sollten nicht als isolierte Highlights gedacht werden, sondern als Bausteine einer fortlaufenden Storyline.
Drei Marketing-Strategien, die Taylor Swift konsequent umsetzt
#1 Stringente Kommunikation
Persönliche Themen wie Verlobung oder Hochzeit werden bewusst dosiert platziert. Gleichzeitig bereitet Taylor Swift neue Projekte mit gezielten Teasern vor, die Vorfreude erzeugen und Diskussionen anregen.
#2 Ownership über Inhalte
Swift kontrolliert, was wann und wo veröffentlicht wird. Indem sie Timing, Kanäle und Botschaften selbst steuert, behält sie die Deutungshoheit über ihre Marke und schützt ihre Glaubwürdigkeit.
#3 Community-Aktivierung
Ihre Fangemeinde bleibt permanent eingebunden. Kleine Rätsel, versteckte Hinweise und clevere Inszenierungen laden die Erwartungen auf und schaffen Gesprächsanlässe, die weit über ein Album hinausreichen.
Taylor Swifts Blaupause für modernes Marketing
Genau diese Mechanismen beleuchten wir in unserem Guide. Dich erwartet:
- eine Analyse, wie Taylor Swift ihre Community auch nach einer Rekordtour aktiv hält,
- Insights, wie sie Vorfreude auf neue Projekte wie The Life of a Showgirl erzeugt,
- konkrete Beispiele, wie sie ihre Marke konsistent steuert und gleichzeitig authentisch wirkt,
- Strategien rund um geistiges Eigentum, Co-Branding und crossmediale Reichweite.
Wir geben dir in diesem Guide einen ebenso unterhaltsamen wie fundierten Überblick über Taylor Swifts Marketing-Strategie und übertragen die Prinzipien auf die Realität von B2B-Markenführung. Lade ihn dir jetzt kostenlos herunter und entdecke, wie du als CMO aus dem Ende einer Kampagne den Anfang der nächsten Erfolgsstory machst.