- Mehr als 1000 renommierte Speaker:innen diskutierten auf 17 Bühnen über die Zukunft der Digitalbranche
- Neue Summit-Formate heben zentrale Themen, Trends und Herausforderungen der digitalen Marketing- und Commerce-Branche hervor
- DMEXCO Motto „Be Bold. Move Forward.“ zieht sich thematisch konsequent durch Konferenzprogramm
Köln, 10.09.2025 – Am 17. und 18. September öffnet die DMEXCO, Europas führendes Digital Marketing & Tech Event, erneut für Tausende von Besucher:innen ihre Tore und holt das Who-is-Who der Branche nach Köln. Die Gäste erwartet ein umfangreiches und inhaltlich breit gefächertes Konferenzprogramm.
Ein Fokus liegt in diesem Jahr auf dem Thema Commerce. Dessen rasante Marktentwicklungen werden durch einen eigenen Summit, eine Lounge, Meet-ups sowie Live-Podcasts honoriert und ausreichend diskutiert. Zu den weiteren Schwerpunktthemen zählen u.a. Retail Media, CTV und ATV, DOOH, Creator Marketing, Programmatic und Video.
Auf 17 Bühnen geben über 900 renommierte Speaker:innen Einblicke in die digitale Agenda von morgen. Besucher:innen können sich auf mehr als 220 Stunden Programm freuen.
Mutige Impulsgeber:innen im Konferenzprogramm
Getreu dem Motto „Be Bold. Move Forward.“ geben in diesem Jahr einflussreiche Meinungsführer:innen mit starken Aussagen die Richtung für die Zukunft der Digitalbranche vor. „Wir freuen uns auf klare Worte und zugespitzte Diskussionen“, merkt Verena Gründel, Host und Director Brand & Communications der DMEXCO, an. „Denn Mut ist aktuell die härteste Währung im Marketing. Wer eine führende Rolle einnehmen möchte, muss risikobereit sein. Nur die Mutigen werden mit Sichtbarkeit und Marktanteilen belohnt.“
Zum Speaker-Lineup der diesjährigen DMEXCO zählen viele renommierte Vordenker:innen und Entscheider:innen der Digital-Marketing-Branche, wie Gaurav Bhaya (Vice President Google Ads, Google), Prof. Dr. Maja Göpel (Scholar, Speaker, Author, Advisor), Christian Raveaux (Director REWE Group, Retail Media Connect), Demet Ikiler (CEO EMEAA, Publicis Groupe), Alexandre Fannius (Vice President, EMEA bei Taboola), Benedikt Höwedes (aktuell Co-Kommentator bei Prime Video, Ehemaliger Profi-Fußballer, Weltmeister), Sascha Lobo (Autor, Vortragsredner, Podcaster und Digitalunternehmer), Carsten Maschmeyer (CEO, Maschmeyer Group), Nils Gräf (Managing Director Amazon Ads Germany), Sabine Jünger (VP Advertising OTTO), Olivier Krüger (CMO Lufthansa Group), Ann-Katrin Schmitz (Gründerin von Baby got Business, Social Media Expertin und Podcasterin), Mona Roberts (Head of Marketing Germany & Austria, Primark Mode Ltd. & Co. KG) und viele mehr..
Summit-Formate versprechen inhaltliche Tiefe
Ganztägige Konferenz-Formate bieten eine Bühne für führende Köpfe aus Wirtschaft, Technologie, Kreativwirtschaft und Medien. Auf dem DMEXCO Thought Leaders’ Summit dreht sich alles um die wichtigsten Entwicklungen im digitalen Marketing.
- Beim DMEXCO CMO Summit – powered by Digiday and W&V tauschen sich Marketingentscheider:innen werbetreibender Unternehmen über die strategische Agenda der kommenden Jahre aus.
- Der DMEXCO Commerce Summit powered by BVDW and in partnership with Shopify zeigt, wie Unternehmen im D2C-, B2C- und B2B-Bereich den digitalen Handel erfolgreich gestalten können.
- Um Trends, welche die Zukunft des Influencer Marketings maßgeblich gestalten, geht es auf dem DMEXCO Creators’ Summit powered by Social Match & VideoDays Festival.
- Darüber hinaus gibt es spannende Diskussionen rund um die Anforderungen moderner Markenkommunikation auf dem DMEXCO Creativity Summit – curated by DDA and empowered by Kantar.
Weitere Summit-Formate wie der DMEXCO AdTech Summit, DMEXCO MarTech Summit, DMEXCO Retail Media Summit – powered by BVDW, Corporate Influencer Summit oder der NXTGEN Agency Summit bieten Besucher:innen zusätzliche Inspirationsquellen und Diskussionsansätze.
Dirk Freytag, Präsident Bundesverband Digitale Wirtschaft (BVDW) e.V., blickt voller Vorfreude auf die vielfältigen Inhalte auf der Bühne: “Die DMEXCO verbindet Businessrelevanz, Themenvielfalt und echte inhaltliche Substanz. Das spiegeln auch die Summit Formate wider. Die Menschen, die hier auf der Bühne stehen, setzen die Agenda für morgen.”
- OOH Area und DOOH Summit: Hier steht die digitale Außenwerbung im Fokus. WallDecaux und Ströer präsentieren im DOOH Summit am 17.09. von 11 bis 13:30 Uhr Insights zu Digital-Out-of-Home auf der Media Stage. Darüber hinaus präsentiert sich in Halle 8 eine eigene Area, in der mit den internationalen Plattformen Vistar Media und Displayce, Walldecaux, Ströer sowie 22 Mitgliedsunternehmen des IDOOH das Who-is-Who der Digital-Out-of-Home-Branche vertreten ist.
- Amplify Audio Area: Der neue Hotspot für die Audio-Branche auf der DMEXCO 2025. Erstmals erhält diese Dynamik eine eigene Bühne: In Halle 8 präsentiert sich die AMPLIFY Audio Area mit Top-Ausstellern wie RMS, Canon, Epidemic Sound, Audiostack und vielen weiteren. Im Mittelpunkt steht die AMPLIFY Lounge by AdsWizz als Branchentreffpunkt, ergänzt durch inspirierende Networking-Formate und Side Events, die Marken, Agenturen und Plattformen zusammenbringen. Zudem bietet die Speakers Corner powered by RMS praxisnahe Einblicke und Best Cases aus der Branche.
- Future TV Stage und Total TV Experience powered by Screenforce: Nach dem großen Erfolg im vergangenen Jahr bringt Screenforce auch 2025 wieder die volle Kraft von Total TV auf die DMEXCO. Auf der „Future TV Stage powered by Screenforce“ in Halle 8 stehen Trends und Strategien rund um Connected TV, Addressable TV, Werbewirkung und Markenaufbau im Mittelpunkt. Direkt gegenüber lädt die „Total TV Experience“ zum Verweilen, Netzwerken und Austausch in einer großzügigen Lounge-Atmosphäre ein. Mit dabei sind sämtliche DACH-Vermarkter – von Ad Alliance, ARD Media, Warner Bros. Discovery und Disney Advertising bis hin zu Seven.One Media, SPORT1, El Cartel Media, Visoon Video Impact, AGFS und agtt – die gemeinsam das gesamte Spektrum von Total TV präsentieren.
Zum internationalen Partner Line-up der DMEXCO 2025 gehören außerdem Google, Magnite, Teads, Adyen, Brevo, Scala, Media Impact, Taboola, Shopify, Salesforce, Adobe, IBMix, Netflix Ads, Amazon Ads, Criteo, iq digital, Microsoft Advertising, Optimizely, shopware, The Trade Desk, United Internet Media, Vistar Media, Akeneo, dentsu, Publicis Media, pilot und viele weitere.
Erlebnisfaktor auf der DMEXCO und inspirierende Pre-Events
In der Immersive Experience Area powered by BVDW haben Besucher:innen die Möglichkeit, neueste Entwicklungen in den Bereichen Augmented und Virtual Reality live zu erleben und praxisnah zu testen.
Für eine willkommene Abwechslung abseits von Vorträgen und Business-Gesprächen sorgt zudem die Freifläche in Halle 6 Nord: Hier lädt der Autoscooter von mobile.de dazu ein, den Kopf freizumachen und in lockerer Atmosphäre neue Kontakte zu knüpfen.
Alle, die ihr DMEXCO-Erlebnis schon einen Tag früher starten möchten, können sich beim Shopware Community Day am 16. September im Confex in Köln bereits Keynotes, Podiumsdiskussionen und Deep Dives rund um die Zukunft des E-Commerce anhören und sich direkt auf den DMEXCO Commerce Summit am Tag darauf einstimmen. Auch der Online Ad Summit findet am 16. September statt. Bei dem offiziellen Pre-Event der DMEXCO, das BVDW und OVK gemeinsam in der Wolkenburg Köln ausrichten, werden unter dem Motto „Collaborate to Scale“ zukünftige Herausforderungen der Online-Werbebranche diskutiert und erörtert.
Über DMEXCO
Die DMEXCO ist Europas führendes Digital Marketing & Tech Event. Wir verstehen uns als Community und zentraler Treffpunkt aller wichtigen Entscheidungsträger:innen aus digitaler Wirtschaft, Marketing und Innovation. Wir bringen Branchen-führer:innen, Marketing- und Medienprofis sowie Technologie- und Innovationstreiber:innen an zentraler Stelle zusammen, um gemeinsam die digitale Agenda zu definieren. Die DMEXCO bietet ein ganzes Ökosystem aus Vorträgen internationaler Speaker:innen, Ausstellungen von Top-Brands und praxisorientierten Masterclasses – alle mit Blick auf digitale Trends und zukünftige Business-Potenziale.
In Köln und im Netz setzen wir die Benchmark als Netzwerk- und Business-Plattform der digitalen Wirtschaft. Entscheidungsträger:innen bilden sich weiter und lassen sich inspirieren, knüpfen Kontakte und schließen Geschäfte ab. DMEXCO ist der Ort, wo das digitale Geschäft von morgen schon heute erlebbar ist. 2025 findet die Ver-anstaltung am 17. und 18. September 2025 in Köln statt.
Mit der DMEXCO ASIA expandiert die DMEXCO in diesem Jahr erstmals auf den inter-nationalen Markt. Als Teil der Tech Week Singapore wird das Event zusammen mit der eCommerce Expo Trends für den südostasiatisch-pazifischen Markt setzen und eine Plattform für die asiatische Digitalwirtschaft bieten. Die eCommerce Expo | DMEXCO ASIA feiert am 08. und 09. Oktober 2025 ihre Premiere.
Der Bundesverband Digitale Wirtschaft (BVDW) e.V. ist – unter besonderer Mitwirkung des Online-Vermarkterkreis (OVK) – ideeller und fachlicher Träger der DMEXCO sowie Inhaber der Marke. Veranstalter der DMEXCO ist die Koelnmesse.
Bildmaterial zur DMEXCO steht online unter https://go.dmexco.com/de/press-downloads-dmexco zur Verfügung.
Pressekontakt
Elena Fischer
PR & Media Relations Manager DMEXCO
E-Mail: elena.fischer@dmexco.com
Tel: +49 17612562802