- STRIVE Magazine ehrt die DMEXCO Director Brand & Communications für ihre prägende Rolle in der Digitalwirtschaft
Köln, 23.10.2025 – Verena Gründel, Gastgeberin und Director Brand & Communications der DMEXCO, wurde vom STRIVE Magazine in die Liste der 100 einflussreichsten Frauen Deutschlands (STRIVE100) aufgenommen. Mit der Auszeichnung würdigt das Wirtschaftsmagazin Frauen, die die Zukunft von Wirtschaft, Medien, Politik und Wissenschaft prägen. Die Auswahl trifft eine hochkarätig besetzte Jury aus Expert:innen, darunter Donata Hopfen, Fränzi Kühne, Christian Miele, Sara Nuru, Ines von Jagemann und Dr. Nicolas von Rosty.
Verena Gründel wurde in der Kategorie „Impulsgeberinnen“ für ihren Beitrag zur Weiterentwicklung der digitalen Wirtschaft in Deutschland sowie für ihr Wirken an der Schnittstelle von Medien und Marketing-Technologie ausgezeichnet.
„Verena Gründel kam über Umwege an die Spitze der Digitalwirtschaft und genau das macht ihren Einfluss so besonders“, heißt es in der Begründung der STRIVE-Jury. Als Biologin gestartet, wurde sie Journalistin, dann Chefredakteurin von W&V und ist heute das Gesicht der DMEXCO, Europas führendem Digital-Marketing-Event mit rund 40.000 Besucher:innen jährlich.
„Seit 2024 gestaltet sie als Host und Director Brand & Communications nicht nur das Programm, sondern auch die Haltung der Messe – nahbar, relevant, zukunftsgewandt. Sie verleiht der Branche Stimme und Haltung und ist unverzichtbar für die Weiterentwicklung des Digitalstandorts Deutschland. Nicht zuletzt dank ihres Gespürs für Wandel, Vernetzung und Wirkung“, so die Erläuterung der Jury.
„Solche Auszeichnungen sind wichtig, weil sie Sichtbarkeit schaffen“, sagt Verena Gründel. „Sie geben Frauen eine Bühne, die mit Mut und Leidenschaft unsere Branche gestalten und voranbringen und schaffen Identifikationsfiguren, die andere ermutigen, ihren eigenen Weg zu gehen. Ich freue mich wahnsinnig, Teil der 100 einflussreichsten Frauen Deutschlands zu sein.“
Mit der STRIVE100 unterstreicht das Magazin sein Ziel, Frauen in der Wirtschaft sichtbarer zu machen und neue Rollenbilder zu etablieren. Statt eines Rankings stellt die Liste 100 Persönlichkeiten vor, die mit ihrem Einfluss, ihrer Gestaltungskraft und ihrem Verantwortungsbewusstsein Vorbilder sein können. Tina Müller, CEO der Weleda AG, Lea-Sophie Cramer, Co-Founderin von Amorelie, Maja Göpel, Politikökonomin, Dr. Sigrid Nikutta, Vorstandsvorsitzende von DB Cargo, Marion Horn, Chefredakteurin der BILD, und Anahita Thoms, Partnerin bei Baker McKenzie, als STRIVE100 ausgezeichnet.