Zurück Zurück

DMEXCO Podcast: Nickolas Rekeda (MGID) über Responsible Advertising

Podcast Episode 133
Podcast Episode 133
Nickolas Rekeda, CMO at MGID, beim DMEXCO Podcast
Nickolas Rekeda, CMO bei MGID

Werbung mit Verantwortung

Nickolas Rekeda ist Chief Marketing Officer bei MGID, einer der führenden globalen Adtech-Plattformen für Native Advertising. Im DMEXCO Podcast spricht er mit Verena Gründel über die Zukunft der digitalen Werbung und warum Responsible Advertising für ihn kein Trend, sondern ein Auftrag ist.

“It’s not about avoiding ads – it’s about making them better.”

Nickolas Rekeda, CMO bei MGID

Nickolas Rekeda fordert einen Perspektivwechsel: Nutzer:innen sollen wieder im Mittelpunkt stehen. Dafür brauche es relevante, respektvolle und transparente Erlebnisse statt aufdringlicher Formate.

Adtech trifft auf KI: Innovation mit Haltung

Künstliche Intelligenz revolutioniert die Werbebranche und MGID nutzt sie längst, um Kampagnen effizienter zu machen, Inhalte zu optimieren und Streuverluste zu reduzieren. Doch Nickolas Rekeda mahnt zur Vorsicht: „AI is only as good as the people who train itand the values they put in.“ Für ihn ist klar: Fortschritt darf nicht auf Kosten von Verantwortung gehen. Technologie müsse immer den Menschen dienen und nicht umgekehrt.

Vom Klick zur echten Wirkung

Für Rekeda reicht es nicht mehr, nur auf CTRs und Reichweite zu schauen. MGID setzt auf neue, qualitativere Kennzahlen: Aufmerksamkeit, Vertrauen, Emotional Impact. „The next step in advertising is emotional impactnot just CTR“, so Nickolas Rekeda. Sein Ziel: Werbung, die nicht unterbricht, sondern verbindet. Marken, die verstanden haben, dass emotionale Resonanz wichtiger ist als flüchtige Klicks, werden sich langfristig durchsetzen.

Vielfalt als Innovationsmotor

MGID wurde in der Ukraine gegründet und agiert heute global. Diese kulturelle Vielfalt prägt die Arbeitsweise des Unternehmens – und ist laut Rekeda ein zentraler Treiber für Kreativität.

“Creativity happens when people with different perspectives work toward the same goal.”

Nickolas Rekeda, CMO bei MGID

In einer Branche, die von Geschwindigkeit und Daten getrieben wird, setzt Rekeda auf Empathie und Teamkultur als Schlüssel zu nachhaltiger Innovation.

Ausblick: Menschlichkeit als Wettbewerbsvorteil

Nickolas Rekeda ist überzeugt: Die Zukunft der Werbung entscheidet sich nicht an Technologie oder Budget, sondern an Haltung. Marken, die Verantwortung übernehmen, Ethik in ihre Prozesse integrieren und das Vertrauen ihrer Kund:innen ernst nehmen, werden vorne liegen. Er sagt: „Advertising can inspire. It can educate. It can connect people. That’s our responsibility.“ Sein Fazit: Innovation beginnt dort, wo Technologie auf Menschlichkeit trifft.

Verpass keine wichtigen Neuigkeiten aus der digitalen Marketing-Welt, national und international! Abonniere den neuen DMEXCO Newsletter „Digital Digest“ und erhalte jeden Montag, Mittwoch und Freitag die aktuellen Infos direkt in dein Postfach.

Digital Digest NL_de
DMEXCO_Autorenbild_VerenaGruendel-podcast
Diese Episode teilen