Zurück Zurück

DMEXCO Podcast: Mokhtar Benbouazza über Deutschlands Markenproblem

Podcast Episode 118
Podcast Episode 118
Mokhtar Benbouazza, Ex Jack Wolfskin/s.Oliver, im DMEXCO Podcast
Mokhtar Benbouazza, Ex Jack Wolfskin/s.Oliver, im DMEXCO Podcast

„Deutschland kann keine Marke.“ Diese steile These bringt Mokhtar Benbouazza, ehemaliger CMO von Jack Wolfskin und s.Oliver, im Gespräch mit Podcast-Host Verena Gründel auf den Tisch.

„Wenn die Zahlen nicht stimmen, ist Brand Marketing das Erste, was gestrichen wird“, sagt er – und genau das sei ein riesiges Problem. Denn während internationale Player gezielt auf Markenaufbau setzten, fokussierten sich viele deutsche Unternehmen noch immer auf reine Produktqualität – und würden dadurch den Anschluss verlieren.

Status quo der deutschen Modebranche? Mangelhafte Markenbildung!

Mokhtar unterzieht die Modebranche in Deutschland einem Reality Check – und stellt ein massives „Markenproblem“ fest. Der Experte erklärt, warum funktionale Qualität ohne emotionale Bindung nicht ausreicht. Er spricht außerdem über veraltete Strategien und die Risiken eines falsch verstandenen Trading-up. Außerdem erläutert er, warum Creator Marketing und echtes Community Building essenziell für den modernen Markenaufbau sind.

Special Fokus: Das Markenproblem der „Marken der Mitte“

Im Fokus steht die Problematik der sogenannten „Marken der Mitte“ – Unternehmen, die im globalen Wettbewerb zunehmend an Relevanz verlieren. Mokhtar veranschaulicht die Herausforderung mit einer Marken-Pyramide: Während Luxusmarken an der Spitze über Exklusivität und Discounter an der Basis über aggressive Preisstrategien punkten, stecken viele Marken in der Mitte fest. Sie haben sich zu lange auf die funktionale Qualität ihrer Prozesse verlassen – und werden genau deshalb von günstigeren, aber emotional stärker aufgeladenen Marken verdrängt. Wer sich nicht neu erfindet, riskiert den kompletten Bedeutungsverlust.

Weitere Insights von Markenexperte Mokhtar Benbouazza

  • Warum deutsche Marken oft an ihrer eigenen Strategie scheitern
  • Wie emotionales Storytelling im internationalen Vergleich den Unterschied macht
  • Weshalb Creator Marketing echten Impact erzeugt
  • Was die häufigsten Fehler beim Trading-up sind – und wie du sie vermeidest

Mokhtar Benbouazza liefert spannende Insights zur Zukunft deutscher Marken, bricht mit alten Denkweisen und gibt wertvolle Impulse für einen erfolgreichen Markenaufbau.

Jetzt reinhören und die Zukunft des Brandings entdecken!

Höre rein und lerne, welche Fehler deutsche Marken immer wieder machen – und welche Strategien deine Marke wirklich nach vorne bringen.

Erhalte jetzt die neuesten Updates aus der Welt des digitalen Marketings – national und international – mit dem DMEXCO Newsletter Digital Digest. Jeden Montag, Mittwoch und Freitag direkt in deinem Postfach.

Digital Digest NL_de
DMEXCO_Autorenbild_VerenaGruendel-podcast
Diese Episode teilen