Zurück Zurück

DMEXCO Podcast: Maike Abel denkt Marketing Management größer und besser

Podcast Episode 103
Podcast Episode 103
Maike Abel, Marketing-Chefin von Nestlé, spricht im DMEXCO Podcast über zeitgemäßes Marketing Management und Brands.
Maike Abel von Nestlé spricht mit Verena Gründel über die Orchestrierung von Brands und über modernes Marketing Management.

Maike Abel liefert Insights in das Marketing Management bei Nestlé

Diesmal hat unsere Podcast-Moderation Verena Gründel einen heimlichen Star aus der Marketing-Welt vor dem Mikrofon. Keine Geringere als Maike Abel, Digital & Corporate Marketing Director des deutschen Ablegers des Weltkonzerns Nestlé, steht der DMEXCO Brand & Communications Director Rede und Antwort. Und es geht um viel – um sehr viel. Die Expertin verrät in dieser Folge, wie sie zig Brands und Hunderte Kampagnen gleichzeitig gemanagt hat – mit Erfolg und vielen Learnings. Hintergrundwissen: Unter dem Dach von Nestlé stehen 2.000 Marken. Wenn also jemand weiß, wie Marketing Management funktioniert, dann Maike Abel. Verpasse nicht ihre Tipps!

Effizientes Online Marketing bei Nestlé

Während manche schon mit dem Marketing Management nur einer Brand vor einer Herausforderung stehen, jongliert Maike Abel in einer ganz anderen Liga: Bis zu 47 Marken und um die 500 Kampagnen hat sie in Hochzeiten gleichzeitig gemanagt – das ist eine enorme Aufgabe, die viel Fingerspitzengefühl und Jahrzehnte an Know-how erfordert. Im Podcast erklärt sie unserer Host Verena Gründel, mit welcher Strategie sie all diese Brands so erfolgreich im Griff hat. Dabei spricht die Marketing-Chefin von Nestlé durchaus auch die großen Fehler an, die sie und ihr Team in der Vergangenheit gemacht haben. Allerdings haben sie daraus viel gelernt und das Online Marketing von Nestlé Deutschland auf eine neue Ebene gehoben. Ebenfalls berichtet Maike Abel davon, welche Social-Media-Plattformen sie und ihre Kolleg:innen momentan für besonders vielversprechend halten. Das ist wertvolles Praxiswissen, das du so nirgends sonst bekommst – lass dir diese Podcast-Folge auf keinen Fall entgehen!

„Mein perfekter Traum wäre, man hätte irgendwann so eine Art Meta-DSP, mit der ich alles vollautomatisiert einkaufen und aussteuern kann und mit der ich auch so ein Frequency Cap über die unterschiedlichsten Kanäle hinbekomme. Ich weiß, der Traum ist noch ganz weit weg. Aber wir werden nicht wieder dahin zurückkommen, dass man mit wenigen Kanälen alles machen kann.“

Maike Abel, Digital & Corporate Marketing Director bei Nestlé

Die neue Folge des DMEXCO Podcasts

Maike Abel liefert wertvolle Einblicke in das Marketing Management bei Nestlé. Mit Verena Gründel spricht sie unter anderem darüber:

  • Welche Anfänge nahmen die Werbeaktivitäten von Nestlé? Und wie setzt sich der Media-Mix heute zusammen?
  • Warum reicht TV-Werbung selbst für große Konzerne wie Nestlé heute nicht mehr aus? Und warum ist Social Media ein wesentlicher Bestandteil der Marketing-Aktivitäten?
  • Wie lassen sich die Marketing-Aktivitäten von vielen verschiedenen Brands erfolgreich und zielgruppengerecht orchestrieren?
  • Welche Social-Media-Strategie ist unter den Nestlé-Marken besonders gelungen? Und auf welchen Kanälen sieht der Konzern die größten Potenziale?
  • Welche Botschaften und welche Art von Community Management sind wichtig für das Unternehmen?
  • Welche Folgen hat die Granularisierung der Medien für die Kommunikation großer Brands? Und wie stellt sich Maike Abel die Praxis unter diesem Gesichtspunkt vor?

Neben alldem kommen auch Third-Party-Cookies und viele weitere Themen zur Sprache. Außerdem verrät Maike Abel noch ihren ganz persönlichen Conversion Hack – also, Kopfhörer auf und losgehört!

Neugierig auf die neuesten Entwicklungen in der Welt des Digital Marketings? Dann sichere dir heute schon dein Ticket für die DMEXCO am 18. und 19. September 2024: www.dmexco.com/tickets