Posts gefiltert nach dem Topic:
Digital Creativity
Mit der allumfassenden Digitalisierung werden Unternehmen immer mehr in ihrer Digital Creativity gefordert. Egal ob es um das Marketing, das Produkt oder den Kundenservice geht: Stets werden kreative digitale Lösungen gesucht, um Prozesse zu optim...
Agentur der Zukunft: Full-Service-Agenturen auf dem Abstellgleis?
Alles aus einer Hand – das ist immer seltener der Fall, wenn Unternehmen Agenturen beauftragen. Angesichts des rapiden digitalen Wandels sind maßgeschneiderte Agenturmodelle gefragt. Steht die Full-Service-Agentur vor dem Aus?
Digital-Commerce-Trends 2021: Diese Veränderungen deuten sich an
Während 2020 für den stationären Einzelhandel einen tiefen Einschnitt bedeutete, erfuhr der E-Commerce im Zuge der Corona-Pandemie einen massiven Schub. Hier kommen die wichtigsten Digital-Commerce-Trends, die Marketer nun kennen sollten.
Pinterest Story Pins: Warum Marketer das Format kennen müssen
Nach Instagram, LinkedIn und Co. gibt es nun auch bei Pinterest neue Creator-Funktionen – darunter die Pinterest Story Pins. Lies hier, was diese so besonders macht und wie du sie für deine Zwecke nutzt.
TikTok-Werbung: Überschätzter Hype oder Marketing Must-have?
Die Social-Media-Plattform TikTok ist immer mehr im Kommen. Trotzdem gibt es bislang nur wenige Unternehmen, die auf TikTok für ihre Brand werben – verschenktes Potenzial? Lies hier, wie du dir den TikTok-Trend zunutze machst.
Spotlight on Stathletes: Data & Analytics für den Profisport
Meghan Chayka ist Co-Founder und CEO des kanadischen Sports-Data-and-Analytics-Unternehmens Stathletes. Ihre Kunden sind Profi-Eishockeyteams, die datenbasiert ihre Leistung optimieren, die Konkurrenz hinter sich lassen und Fans begeistern.
Spotlight on farmer connect®: Daten für Transparenz und Fairness in der Lieferkette
Michael Chrisment ist CEO des Schweizer Start-ups farmer connect®. Mit Blockchain-Technologie von IBM sorgt das Agritech-Unternehmen für mehr Nachhaltigkeit und Transparenz in Produktion und Lieferketten der Nahrungsmittelbranche.
Retailtainment – die Zukunft des E-Commerce?
Verschärft durch die Corona-Pandemie erfährt der E-Commerce derzeit einen massiven Schub. Zugleich ändert sich das Kundenverhalten: Es ist zunehmend erlebnisorientiert, offline wie online. Retailtainment wird deshalb zunehmend relevant.
Positive Energie! So erobert emotionales Marketing Kundenherzen
Keiner kauft rational. Emotionen sind es zuallermeist, die die Herzen – und Geldbörsen – der Kunden erobern und an die Marke binden. Hier erfährst du, warum emotionales Marketing so gut funktioniert.